Wann ist Ihre Skisaison tatsächlich zu Ende?
Ostermontag, 5. April 2021
Wie sieht Ihre Bilanz in und nach der Pandemie aus?
Wir stecken noch mitten in der Saison, es ist definitiv noch zu früh für eine Bilanz.
Genug Schnee bekamen Sie und in den letzten Tagen war auch das Wetter sehr gut, konnten Sie noch etwas wett machen?
Ja, Schnee und Wetter passten perfekt und wir konnten einen Teil der im Lockdown von Ende Jahr verpassten Umsätze wettmachen. Die Schönwettertage sind gut, die (zum Glück wenigen) Schlechtwettertage tendieren jedoch zu Null. Dies, weil dort die Schulskilager und Schulskitage und natürlich, vor allem, die Gastronomieangebote fehlen.
Konnten Sie die Besucher mit einem Take Away verköstigen, und hatten Sie auch das Problem, dass die Menschen nirgends sich hinsetzen konnten? Oder regelten Sie dies mit der speziellen Terrassenlösung?
Wir haben nicht weniger als drei Take-Away Stationen in Betrieb. Die Terrassen sind vorschriftsgemäss gesperrt.
Planen Sie ein Sommerprogramm, auch wenn Sie sonst nur ein Skigebiet sind?
Wir werden ab Mitte Juni 2021 wieder mit dem Sommerbetrieb starten und hoffen dabei natürlich auf einen Betrieb ohne Corona-Einschränkungen.
Wie sieht Ihre Planung für die Saison 2021/2022 aus?
Wir gehen Stand heute von einem Normaljahr 2021/22 auf und freuen uns darauf. Wir hätten nicht gerechnet, dass sich das mit dem Virus über beide Saisons 2019/20 und 2020/21 hinzieht. Fürs 2021/22 gehen wir schon davon aus, dass die Bevölkerung durchgeimpft sein wird und sich allenthalben Normalität eingestellt hat.
Ist es überhaupt möglich, eine Planung zu machen?
Wir meinen ja, vgl. oben. Wir glauben auch, dass die Schweizerinnen und Schweizer während der Corona Zeit ihr eigenes Land und insbesondere die attraktiven Angebote in den Bergen auf eine Art wiederentdeckt haben und das uns das allen (vielleicht) nachhaltig helfen wird.
Wir danken Herrn Urs Gantenbein herzlich für seine Antworten und wünschen noch eine gute Endsaison.