Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Ebnat-Kappel
10.03.2021
10.03.2021 09:55 Uhr

Mit dem Brauchtum vom Toggenburg stark verbunden

Sonja Lieberherr-Schnyder ruft den Alpsegen.
Sonja Lieberherr-Schnyder ruft den Alpsegen. Bild: Fotograph der Schweizer Illustrierten
Sonja Lieberherr-Schnyder ist in einer Bauernfamilie im Obertoggenburg aufgewachsen und ruft im Sommer allabendlich den Alpsegen.

Die gelernte Marketingplanerin zog es in jungen Jahren immer wieder längere Zeit in fremde Länder, um andere Kulturen und Religionen kennenzulernen.

Allabendlich Alpsegen

Mit dem Brauchtum und der Tradition vom Toggenburg ist sie stark verbunden. Sie singt und jodelt in verschiedenen Zusammensetzungen. Schon einige Jahre verbringt Sonja die Sommer auf einer Alp, zusammen mit Ihren drei Kindern. Und dort ruft sie allabendlich den Alpsegen.

Den «Trichter» für den Alpsegen stellt Weissküfer Werner Stauffacher von Ennetbühl in liebevoller Handarbeit her.

Betruf Schnupperkurs

Kursinhalt

Der Betruf ist eine Art Sprechgesang, der am Abend nach getaner Arbeit vom Älpler oder der Älplerin zum Schutze seines Viehs und seiner Alp gerufen wird. Jede Region hat ihren eigenen Betruf, ihnen eigen ist die Aufrufung verschiedener Schutzheiliger und die Verwendung des Alphorn-Fa’s. Die einen singen mehr, die anderen rufen mehr. Sonja Lieberherr-Schnyder zeigt uns im Kurs ihren Betruf und erzählt uns über die Zeit auf der Alp.

Wenn es das Wetter zulässt, findet der Kurs auch draussen statt. Bitte entsprechende Kleidung mitnehmen.

Wann und Wo

Samstag, 22. Mai 2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr

Evangelische Kirche Alt St. Johann

Anmeldung: hier

Patricia Rutz/toggenburg24