Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Kantonaler Richtplan geht in Vernehmlassung

Hochwasserschutzprojekt am Alpenrhein (Rhesi)
Hochwasserschutzprojekt am Alpenrhein (Rhesi) Bild: zVg
Das Hochwasserschutzprojekt am Alpenrhein (Rhesi) soll in den kantonalen Richtplan aufgenommen werden.

Die Regierung gibt die Anpassungen am kantonalen Richtplan in die Vernehmlassung. Unter anderem betrifft dies das Hochwasserschutzprojekt.

Zudem wird ein Abbaustandort erweitert und zwei weitere als Deponiestandorte aufgenommen. Der Entwurf der Richtplananpassung 21 liegt bis am 31. März 2021 in den Gemeinden öffentlich auf und ist im Internet abrufbar. Die Bevölkerung ist eingeladen, mitzuwirken und Anregungen einzureichen.

Infos verfügbar über

Ab sofort können die Vernehmlassungsunterlagen beim Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St. Gallen oder bei der Gemeindekanzlei Bütschwil-Ganterschwil bezogen werden. Ebenso sind der Entwurf und weitere Grundlagen im Internet veröffentlicht: www.areg.sg.ch > Kantonale Planung > Richtplan-Anpassungen. Mit dem Richtplan zeigt die Regierung die Ziele auf, die sie in der räumlichen Entwicklung des Kantons verfolgt. Um die Bedürfnisse zeitgerecht in den Richtplan aufzunehmen, wird er jährlich angepasst.

Teilstrassenplan Gartenweg Bütschwil

Das Baudepartement des Kantons St. Gallen genehmigte am 3. März 2021 den Teilstrassenplan Gartenweg (Gemeindestrasse 2. Kasse) für die Erschliessung der Überbauung auf Parzelle 294B (bisher Bahnhofstrasse 8, Bütschwil).

Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil/toggenburg24