Der Umsatzausfall betrug 70 %, zur Sicherung der Liquidität wurde ein Rettungspaketgeschnürt. Die Verantwortlichen nutzten das Krisenjahr, um Neues zu wagen und bestehende Strukturen zu überdenken. Das Grossprojekt «Neue Halle 1» entwickelte sich plangemäss, und die Bauarbeiten kamen zügig voran. Mit «Stand Up» lancieren die Olma Messen St.Gallen in diesem Frühling eine Initiative, um im Dialog mit Ausstellern und Kunden die Wiederaufnahme des Messe- und Veranstaltungsgeschäftsvorzubereiten. Das «Olma Camping» bringt seit Anfang April wieder Leben auf das Olma-Gelände.
Messen
Zu Beginn des Jahres 2020 führten die Olma Messen St.Gallen die Fest- und Hochzeitsmesse Zürich, die Ferienmesse Grenzenlos, die Tier&Technik sowie die beiden Gastmessen OCA Ostschweizer Camping-Ausstellung und Brocante planmässig und erfolgreich durch. Danach legte der Lockdown Ende Februar das Messegeschäft still. Aufgrund der Lockerungen im Sommer konnte das zweite Bierfestival Bierprobier als erste Veranstaltung mit Covid-19-Schutzkonzept stattfinden und machte erstmals wieder Live-Begegnungen auf dem Olma-Gelände möglich. Die Absage der OLMA 2020 traf nicht nur die Aussteller, Partner und das Messeteam hart, sondern die gesamte Ostschweizer Bevölkerung. Innert kurzer Zeit haben die Verantwortlichen das alternative Messeformat «Pätch» ins Leben gerufen, um der Ostschweiz ein Stück gesellschaftliches Leben zurückzugeben und der Wirtschaft zu neuem Schub zu verhelfen.