Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Feststellung endgültiges Ergebnis

Urnenabstimmung (Symbolbild).
Urnenabstimmung (Symbolbild). Bild: Tagblatt.ch
An der Urne wurden am 11. April 2021 über vier Gemeindeabstimmungen entschieden. In der Folge die Abstimmungsresulate.

Jahresrechnung 2020

Stimmberechtigte 3'395
Stimmbeteiligung 29.5 %
Ja-Stimmen 934
Nein-Stimmen   46
leere Stimmzettel   21
ungültige Stimmzettel     0

Budget und Steuerfuss für das Rechnungsjahr 2021

Stimmberechtigte 3'395
Stimmbeteiligung 29.5 %
Ja-Stimmen 889
Nein-Stimmen   89
leere Stimmzettel   23
ungültige Stimmzettel     0

Gutachten und Antrag für die Sanierung des Allwetterplatzes in der Breite, Bütschwil

Stimmberechtigte 3'395
Stimmbeteiligung 30.0 %
Ja-Stimmen 739
Nein-Stimmen 273
leere Stimmzettel     7
ungültige Stimmzettel     0

Auflösung des Zweckverbandes «Logopädischer Dienst Unteres Toggenburg» auf 31. Dezember 2021

Stimmberechtigte 3'395
Stimmbeteiligung 29.9 %
Ja-Stimmen 879
Nein-Stimmen 102
leere Stimmzettel    21
ungültige Stimmzettel      0

Beschwerdefrist abgelaufen

Die 14-tägige Beschwerdefrist ist unbenützt abgelaufen. Bei Wahlen und Abstimmungen der Gemeinde stellt der Rat nach unbenütztem Ablauf der Beschwerdefrist das endgültige Ergebnis fest (Art. 111 Abs. 2 Gesetz über Wahlen und Abstimmungen; sGS 125.3). Der Gemeinderat Bütschwil-Ganterschwil hat mit Beschluss vom 27. April 2021 das endgültige Ergebnis der vier Gemeindeabstimmungen festgestellt. Alle vier Vorlagen wurden angenommen.

Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil/Toggenburg24