Am 26. Mai 2021 findet der vierte Schweizer Vorlesetag statt. Dieser jährlich stattfindende, nationale Aktionstag wurde durch das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Kooperation mit 20 Minuten initiiert. Gemeinsam mit verschiedenen öffentlichen Institutionen, Kindergärten und Schulen wird in der ganzen Schweiz an den unterschiedlichsten Orten und Anlässen das Vorlesen gefeiert und vermittelt, wie wichtig und schön Vorlesen für Gross und Klein ist.
In der Stadtbibliothek liest am Vormittag unter dem Motto «Die Grossen lesen den Kleinen vor» eine Oberstufenklasse aus dem Schulhaus Weiden vier Kindergarten- und Unterstufenschulklassen vor. Die Texte wurden von den Oberstufenschülerinnen und -schülern in Zusammenarbeit mit Céline Landolt, Primarlehrperson im Schulhaus Weiden, ausgewählt und vorbereitet.
Am Nachmittag feiert die Stadtbibliothek mit einer inklusiven, mehrsprachigen Vorleseaktion die Vielfalt der Sprachen und Kulturen. In Partnerarbeit lesen Schülerinnen und Schüler des AOZ-Förderkurses aus Lachen und deutschsprachige Sprechende Texte und Gedichte in acht Sprachen vor. Die Vorleseaktion richtet sich an Erwachsene.