Vorsicht bei elektrischen Geräten
Bei elektrischen Geräten lohnt es sich immer, zuerst die Anleitung gut durchzulesen. Und die Geräte nur für das einzusetzen, wofür sie auch gedacht sind.
Wer draussen elektrische Geräte verwendet, muss diese gemäss Electrosuisse-Normen an einer Steckdose anschliessen, die mit einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter/RCD) versehen ist. Dieser schützt vor Stromschlägen. Und: Wer eine Pause macht, zieht den Stecker.
Bei ätzenden Gartenchemikalien ist besondere Vorsicht geboten: Handschuhe, Schutzbrille und Maske schützen. Wichtig ist, die Chemikalien im Originalbehälter aufzubewahren – sicher verschlossen und für Kinder unerreichbar.