Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Neue Lehrpersonen an der Primarschule

Chiara Widmer, Cornelia Kohler, Chantal Breitenmoser.
Chiara Widmer, Cornelia Kohler, Chantal Breitenmoser. Bild: Primarschulgemeinde Bütschwil
Steigende Schülerzahlen brauchen einen vierten Kindergarten. Auch Mutterschaftsurlaub braucht Ersatzpersonen.

Schulstandort Bütschwil

Kindergarten
Aufgrund der steigenden Schülerzahlen wird ein vierter Kindergarten eröffnet. Aus den zahlreichen Bewerbungen hat sich die Findungskommission für Chantal Breitenmoser von Bazenheid entschieden. Frau Chantal Breitenmoser besitzt bereits eine Ausbildung als Kauffrau und arbeitete in der Stadtverwaltung Wil, bevor sie das Studium zur Primarlehrerin absolvierte und im Sommer 2021 abschliessen wird.

3./4. Klasse Stellvertretung Nadine Beutler
Nadine Beutler brachte im März ihr erstes Kind zur Welt und wird ihren Mutterschaftsurlaub bis Semesterende Anfang Februar 2022 verlängern. Während dieses ersten Semesters wird Cornelia Kohler, Vättis, die Klasse unterrichten. Frau Kohler schliesst im Sommer ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule Chur ab und freut sich auf die Anstellung im Toggenburg.

5./6. Klasse
Diese Stufe wird ab Sommer 2021 ebenfalls vierfach geführt und machte die Wahl einer neuen Lehrperson nötig. Für diese neue Stelle konnte die Findungskommission Chiara Widmer, Mosnang, verpflichten. Chiara Widmer schliesst im Sommer ihr Studium als Primarlehrperson ab und hat bereits bei kleinen, spontanen Einsätzen unsere Schule kennengelernt.

5./6. Klasse Stellenpartnerin Jasmin Alder und Chiara Widmer
Silvia Bretscher hat sich entschieden, die landwirtschaftliche Schule zu absolvieren und hat deshalb ihr Teilpensum von ca. 30% auf Schuljahresende gekündigt. Da auch die neue 5./6. Klass-Lehrperson, Chiara Widmer, eine Stellenpartnerin benötigt, wurden beide Pensen zusammen ausgeschrieben (ca. 55%).
In der Person von Monika Guler-Dünner können wir diese beiden Aufgaben mit einer erfahrenen und einer bereits an unserer Schule tätig gewesenen Lehrperson (1990-1994) besetzen.

Monika Guler Dünner, Sonja Roth Bild: Primarschulgemeinde Bütschwil

5./6. Klasse Stellvertretung Bildungsurlaub Priska Bischof
Priska Bischof bezieht nach den Sommerferien ihren 10-wöchigen Bildungsurlaub und verlängert diesen bis zu den Weihnachtsferien. Somit musste eine Stellvertretung für diese Zeit gesucht werden.
Für diese Stellvertretung konnte Sonja Roth, Herisau, gewählt werden. Sonja Roth absolvierte vor ihrem Studium zur Primarlehrperson die Ausbildung zur Kauffrau ÖV und sammelte noch drei Jahre lang Erfahrungen im In- und Ausland und freut sich, bei uns die erste Anstellung als Primarlehrperson in Angriff zu nehmen.

Silvana Collet, Andrea Hauser, Regula Banz. Bild: Schulgemeinde Bütschwil/Ganterschwil

Schulstandort Ganterschwil

2./3. Klasse

Sandra Stark, zurzeit 3./4. Klasse, hat ihre Stelle auf Ende des Schuljahres gekündigt. Sie sucht nach sechs Jahren eine neue Herausforderung und hat diese in Zuckenriet gefunden.

Als Nachfolgerin hat sich die Findungskommission für Frau Silvana Collet aus Riom entschieden. Frau Collet hat eine KV-Ausbildung und schliesst im Sommer an der PH Chur das Studium als Primarlehrerin ab.

4./5. Klasse

Iris Lenz, Stellenpartnerin von Anna Siebenhaar, hat ihre Stelle auf Ende des Schuljahres gekündigt. Frau Lenz wird zum zweiten Mal Mutter und möchte anschliessend wieder in die Sozialarbeit einsteigen.

Für diese Stelle hat sich die Findungskommission für Frau Andrea Hauser aus Wallenwil entschieden. Frau Hauser arbeitet zurzeit an einer Primarschule im Kanton Zürich und hat eine neue Herausforderung gesucht.

Förderlehrperson Zyklus 1

Rosmarie Hotz, Förderlehrperson Zyklus 1, hat ihre Stelle auf Ende des Schuljahres gekündigt, weil sie auf Ende Schuljahr in Pension gehen wird.

Aus den Bewerbungen hat sich die Findungskommission für Frau Regula Banz aus Lütisburg entschieden. Die ausgebildete Primarlehrerin arbeitet zurzeit als Förderlehrperson in Gähwil und freut sich auf eine neue Aufgabe an unserer Schule.

Saskia Hagmann, Josiane Rutz. Bild: Schule Bütschwil-Ganterschwil

Schulstandort Dietfurt

1./2. Klasse
Ursina Müller, zurzeit 1./2. Klasse, hat ihre Stelle auf Ende des Schuljahres gekündigt. Sie beginnt mit dem Vollstudium zur Schulischen Heilpädagogin.
Als Nachfolgerin konnte die Findungskommission Saskia Hagmann aus Mosnang gewinnen. Frau Hagmann ist keine Unbekannte und selbst Mutter von drei Kindern, die die obligatorische Schulzeit bereits absolviert haben. Sie hat selber einmal die Primarschule in Dietfurt besucht und war in verschiedenen Bereichen und Schulgemeinden tätig. Zuletzt an der Primarschule Lichtensteig als Klassenlehrperson 1.-3. Klasse.

3./4. Klasse
Rahel Ammann hat in der Nähe ihres Wohnortes (Lachen SZ) eine neue Herausforderung sowie neue Aufgaben im Förderbereich gefunden und ihre Stelle auf Ende des Schuljahres gekündigt. Frau Josiane Rutz, EbnatKappel, die im Sommer die Ausbildung an der PH Rorschach abschliesst, wird die Lücke schliessen und freut sich auf den Start mit ihrer ersten Klasse in Dietfurt. 

Primarschule Bütschwil-Ganterschwil