Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kultur
31.05.2021

Fünfter St.Galler Unesco-Welterbetag

Zusammen mit dem Stiftsbezirk ein einzigartiges historisches Ensemble.
Zusammen mit dem Stiftsbezirk ein einzigartiges historisches Ensemble. Bild: stiftsbezirk.ch
Bereits zum fünften Mal findet im Stiftsbezirk St.Gallen der Unesco-Welterbetag statt.

Seit 1983 gehört der St.Galler Stiftsbezirk zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Stadt St.Gallen verfügt mit der Kathedrale über ein prachtvolles Wahrzeichen. Sie bildet zusammen mit dem Stiftsbezirk ein einzigartiges historisches Ensemble.

Der Verein Weltkulturerbe Stiftsbezirk St.Gallen veranstaltet am Sonntag, 13. Juni 2021 in Kooperation mit World Heritage Experience Switzerland (Whes) zum fünften Mal einen Unesco-Welterbetag. Um der Bevölkerung Einblicke in die Schönheiten im und um den Stiftsbezirk zu gewähren und für Schutz und Erhalt dieser Kostbarkeiten zu sensibilisieren, werden kostenlos Spezialführungen zum diesjährigen Motto «Perspektivenwechsel» angeboten.

Die Besucher können sich nach einem musikalischen Auftakt mit den Turmbläsern auf Kurzführungen und eigenständigen Rundgängen durch die Ausstellungsangebote im Stiftsbezirk inspirieren lassen. Familien können sich auf einem Rätselrundgang, zu einem ermässigten Preis, auf die Suche nach dem «verschwundenen Pergament» machen. Weiter ermöglichen die digitalen Angebote auf den Webseiten des Stiftsbezirks und des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St.Gallen eine virtuelle Reise in den Stiftsbezirk.

Nachfolgend finden Sie die Detailinformationen:
- Tagesprogramm Welterbetag 2021
- Das verschwundene Pergament
- Virtuelles Entdecken des Stiftsbezirks
- Digitale Kunstsammlung des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St.Gallen

mg/pd/Toggenburg24