Keine Zeit, die atemberaubende Aussicht auf die Churfirsten und den Säntis zu geniessen, denn wer den Berg-Foxtrail in Wildhaus unter die Füsse nimmt, muss Augen und Ohren offen halten, um die Fährte des schlauen Fuchses aufzuspüren. Die Verfolger begeben sich in luftige Höhe, vernehmen den Klang historischer Kommunikationsanlagen und tauchen im Getümmel der Feriengäste unbemerkt in einen engen Kanal ein. Auch Schleckmäuler kommen in der Heimat weltberühmter Schoggi-Waffeln auf ihre Kosten. Im Vorteil ist, wer den Reformator Zwingli kennt, dessen Kinderstube mitten im Dorf liegt. Welche Rolle dabei eine seltene Blume spielt, gilt es herauszufinden. Der Foxtrail Wildhaus eignet sich bestens für den nächsten Familien-, Vereins- oder Firmenausflug oder auch einfach zum Zusammensein mit Freunden. Eröffnet wird der rund 1,5 bis 2,5 Stunden dauernde Trail namens «Funi»am 19. Juni. Buchungen sind bereits möglich online über die Webseite, ab dem 11. Juni auch am Schalter der Tourist-Info Wildhaus. Das Angebot kann mit dem Toggenburg-Gutschein bezahlt werden.
Foxtrail bringt spannende Schnitzeljagd ins Toggenburg

Spannendes Erlebnis für Gruppen
Nach der Klangspur powered by Foxtrail, welche ihren Ausgangspunkt in der Klangschmiede in Alt St. Johann hat, steht mit dem Foxtrail Wildhaus bereits die zweite Schnitzeljagd durch den beliebten Anbieter zur Verfügung. Die Verantwortlichen von Toggenburg Tourismus, welche den Foxtrail mitentwickelt haben, freuen sich auf die attraktive Erweiterung des Erlebnisangebotes für Gruppen wie Vereine und Firmen sowie Familien in der Ferienregion Toggenburg. Der Berg-Foxtrail Wildhaus, bei dem das Thema Klang gewiss nicht zu kurz kommt, ist der sechste seiner Art in der Schweiz und der erste in der Ostschweiz. Er ist ganzjährig buchbar und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Dorf Wildhaus und auf halbe Höhe an den Berg, wobei es unterwegs Codes zu knacken und Botschaften zu finden gilt, um von Posten zu Posten zu gelangen und schliesslich das Siegerfoto einzuheimsen.
Der Foxtrail Wildhaus wird realisiert dank der Unterstützung der Raiffeisenbanken Obertoggenburg, Mittleres Toggenburg, Regio Unteres Toggenburg & Neckertal sowie der Raiffeisenbank Werdenberg. Teamgeist und Fuchsschläue sind bei diesem Erlebnis gefragt, das jeden Aufenthalt in der Ferienregion noch kurzweiliger macht.
Buchbar ist es online oder ab 11. Juni 2021 in der Tourist-Info in Wildhaus.
Info-Box Foxtrail
«Foxtrails» sind buchbare Schnitzeljagden für Familien und Gruppen. Anhand von rund 20 bis 25 fest installierten Posten werden die Gruppen in einzelnen Teams durch die Stadt gelotst, wobei sie an jedem Posten Rätsel zu lösen haben, die erst den Standort des nächsten Postens verraten. Foxtrails sind eine Mischung aus Schnitzeljagd, Sightseeing und Escape Game, wobei die Teilnehmenden die Stadt auf etwas andere Weise kennenlernen und die Benützung des öffentlichen Verkehrs oft dazugehört. Die Trails werden online gebucht, wobei die ersten Hinweise bereits vor dem Start zur Verfügung stehen. Foxtrails gibt es in zahlreichen Schweizer Städten wie Zürich, Luzern, Basel, Bern, Thun und St. Gallen. Der erste «Berg-Foxtrail» wurde 2017 in Lenzerheide lanciert. Weitere folgten in den Destinationen Davos, Flims/Laax/Falera, Klewenalp und in Saas-Fee. Oft beinhalten sie die Benutzung der örtlichen Bergbahnen.
Kontakt
Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus SG
071 999 99 11
info@toggenburg.swiss
www.toggenburg.swiss