Für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, lanciert die Migros die neue Eigenmarke «The Mix». Unter der Marke werden Klassiker wie Würste, Gehacktes oder Burger neu aufgelegt und dabei Schweizer Fleisch mit pflanzlichen Bestandteilen kombiniert. stgallen24 hat das Ganze getestet:
Wie schmeckt gestrecktes Fleisch?

Noch in der Verpackung sieht «The Mix» wie normales Fleisch aus. Die Hackbällchen haben 47 Prozent weniger Fleisch, dafür beinhalten sie Erbsenprotein und Champignons. Die «Mix Nuggets» haben 44 Prozent weniger Fleisch und beinhalten ebenfalls Erbsenprotein und Champignons.
Etwas teurer als Fleisch
Optisch wirkt das gestreckte Fleisch also schon mal, aber wie sieht es Preislich aus? Für 200 Gramm «The Mix Hackbällchen» bezahlt man 4.95 Franken und 250 Gramm «Migros Budget Meatballs » kosten 4.45 Franken. Die halb-vegi Nuggets sind teurer als die aus purem Fleisch: 250 Gramm «The Mix Nuggets» kosten 4.95 Franken und 250 Gramm «Don Pollo» Nuggets 4.40 Franken.
Die Zubereitung war genau so simpel: Etwas Öl in die Pfanne geben, warten, wenden, warten, wenden und fertig.
Top oder Flop?
Im Geschmack unterscheidet sich «The Mix» und das normale Fleisch kaum. Bei den Hackbällchen schmeckt man im Nachgeschmack die Erbsen etwas heraus. Bei den Nuggets müsste man schon ein Profi sein, um einen Unterschied zu schmecken.
Unser Fazit: Halb-Fleisch, Halb-Vegi hört sich im ersten Moment kurios an, aber ist Marketing-mässig gar nicht so verkehrt: Für Menschen, die nicht ganz auf Fleisch verzichten wollen, aber trotzdem ihren Konsum überdenken, ist diese Variante die richtige und lockt sie vielleicht dazu, mal einen 100 Prozent fleischfreien Burger zu probieren. Wird das gestreckte Fleisch nun ein Renner in den Grill-Saisons? Wir glauben nicht. Wer Fleisch-Fan ist, wird wahrscheinlich doch zum Metzger gehen und Vegis bleiben bei den tierleidfreien Alternativen.