Der Immobilier aus Rheineck hat in der Branche einen schlechten Ruf, seit er mit seiner Palu Suisse AG in die nationalen Schlagzeilen geriet. Die Firma war an einem der umfangreichsten Gerichtsfälle beteiligt, welchen die St.Galler Strafvollzugsbehörden je gesehen hat. Gegen mehr als 220 Beschuldigte wurde 2013 ein Verfahren eröffnet, die Aktenlage füllte 800 Bundesordner, berichtete das «Tagblatt» schon Ende 2019. stgallen24 hat die Masche des Pleitiers im Mai 2020 nachgezeichnet.
Die Untersuchung gestaltet sich komplex
Jetzt aber sitzt Daniel Bächtold in der Ukraine in Auslieferungshaft. Das «Tagblatt» berichtet in einem grossen Artikel, wie und warum er Anfang April in Kiew verhaftet wurde: Die St. Galler Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs von Covid-19-Krediten sowie Konkurs-, Vermögens- und Urkundendelikten, die wohl bis ins Jahr 2010 zurückreichen. Die Untersuchung gestalte sich «aufgrund zahlreicher Mitwisser und Strohleute äusserst umfangreich und komplex», teilte die Staatsanwaltschaft dem Tagblatt mit. Derzeit läuft ein Auslieferungsverfahren.
107'797'133 Franken an Betreibungen häuften sich bis im vergangenen Mai an, als das kantonale Konkursamt den Privatkonkurs über Daniel Bächtold eröffnete. Seither läuft ein umfangreiches Konkursverfahren, das ebenfalls Teil der aktuellen Strafuntersuchung ist, so das «Tagblatt».
Daniel Bächtold, für den die Unschuldsvermutung gilt, sieht sich selbst allerdings ganz anders: Auf seiner Webseite lobt er sich u.a. folgenermassen: «Sowohl Geschäfts- als auch Wohneinheiten sollten nach Mass geplant und umgesetzt werden. Die Planung und Umsetzung sollte daher sorgfältig erfolgen. Denn neue oder sanierte Bauwerke, die funktional in der Nutzung sind, steigern das Interesse an der Immobilie und zudem auch die Lebensfreude. Der Schweizer Projektmanager Daniel Bächtold vereint diese Tugenden in sich. Durch die Umsetzung seiner Projekte wurden viele Umgebungen um moderne Gewerbeeinheiten und Mehrfamilienhäuser bereichert.»
Und noch im Oktober 2020 beschrieb er sich selbst in einer – bezahlten – Publireportage in der «Handelszeitung» unter dem Titel «Daniel Bächtold – Wie man Immobilien hochwertiger macht» so: «Mit seiner reichhaltigen Erfahrung aus 35 Jahren im Immobilienbereich unterstützt er seine Klienten seitdem bei der Entwicklung von Bau- und Sanierungsprojekten sowie bei der Vermarktung und dem Verkauf der Liegenschaften.»
Wie diese «Unterstützung von Klienten» genau ausgesehen hat, wird ein St. Galler Gericht entscheiden müssen, sobald Bächtold an die Schweiz ausgeliefert wird.