Vom 19. bis 27. Juni wird der Vadian eine ungewöhnliche Robe tragen. Zwar ein gestricktes Gewand. An diesem Gewand haben 170 Personen aus der Stadt und der Region gelismet, welche Szblind organisiert.
Das neue Einkleiden des Vadian gehört zur Urban-Art-Aktion «WOLLEn!», welche an sieben Orten der Schweiz stattfindet. Mit dieser soll auf die Probleme von Hörsehbehinderten und Taubblinden aufmerksam gemacht werden. Am 27. Juni ist der Tag der Taubblindheit und um auf dessen Probleme aufmerksam zu machen, führt Deafblind International die selbe Aktion durch und stellt Weltweit gestrickte Kunstwerke im öffentlichem Raum auf.