2019 hat der temporäre Trägerverein «Musiktheater 1250 Jahre Steinach» die Produktion «Wasserland – ein Sommernachts-Sturm» anlässlich des Jubiläums von 1250 Jahren Gemeinde Steinach organisiert und durchgeführt. Das Projekt genoss überregionale Aufmerksamkeit, rund 5900 Personen besuchten die 14 Vorstellungen auf einer eigens dafür gebauten Seebühne und einer temporären Zuschauertribüne. Die Regionalplanungsgruppe Oberthurgau zeichnete das Projekt zum Oberthurgauer des Jahres aus.
Bei einigen Beteiligten aus dem Organisationsteam, der Gruppe der Mitspieler und der künstlerischen Kerngruppe entstand die Idee, ein entsprechendes Nachfolgeprojekt aufzugleisen. Ein Projekt, das nicht nur einmalig stattfindet, sondern auf längere Sicht und in einem stetigen Rhythmus musiktheatrale Produktionen in Steinach entstehen lässt. Um damit den Gemeinschaftsgeist, die kulturelle Auseinandersetzung, sowie die Strahlkraft und Aussenwirkung, die durch die Produktion von «Wasserland 2019» entstanden sind, aufrecht zu erhalten, zu pflegen und zugunsten der Gemeinde Steinach und der umliegenden Region nachhaltig weiter zu entwickeln.
Lupina – Die Legende vom Bodensee
Mit den beiden Ostschweizer Kulturunternehmen Cirque de Loin und Theater Jetzt konnten zwei Partner gefunden werden, deren Hauptakteure Michael Finger und Oliver Kühn schon 2019 an der künstlerischen Umsetzung der Jubiläumsproduktion «WasserLand – ein Sommernachts-Sturm» beteiligt waren. Diese beiden Betriebe mit ihrer professionellen Infrastruktur und Organisation erhielten vom Verein Steinacher Musikfestspiele den Auftrag, ein neues musikalisches Stück – wieder unter Einbezug von Laien aus der Gemeinde – für den Sommer 2021 zu kreieren und zur Aufführung zu bringen.
Auf dem Gelände hinter der Remise Weidenhof wird vom 11. – 28. August 2021 das unheimlich heimelige Singspiel «Lupina – Die Legende vom Bodensee» im Chapiteau des Cirque de Loin über die Bühne gehen. Gespielt werden mindestens zwölf Vorstellungen, jeweils von Mittwoch bis Samstag. Die Steinacher Musikfestspiele laden das Publikum ein zu einem Abend voller Bodensee-Legenden und Fischersagen, an dem sich nicht nur die Liebe im Netz verfängt. Ein Abend voll Musik und Mystik, Gesang und Artistik. Ein Abend, an dem Lupina, das wundersame Mädchen, das mit den Fischen spricht, die Geheimnisse vom See erzählt. Ein Abend, der ebenso verzaubert wie erschaudern lässt.
Rahmenprogramm für Gross und Klein
Mit Kindervorstellungen, Workshops, Konzerten und einem gastronomischen Angebot wird der Weidenhof in Steinach für drei Wochen zum Erlebnis für Gross und Klein. Das Gelände ist für alle Interessierten offen und zugänglich. Vielleicht entdeckt man an Nachmittagen vor der Vorstellung die Artistin beim Proben oder die Produktionsleitung lädt zum Kaffee ein; das Team der Künstler wohnt für die Festspielzeit nämlich direkt hinter dem Zirkuszelt unter den Bäumen.