Lehrstellenangebot
Auf August 2022 besteht in der Gemeindeverwaltung Bütschwil-Ganterschwil für eine Lernende oder einen Lernenden die Gelegenheit eine
Verwaltungslehre
zu absolvieren (kaufmännische Grundbildung Profile E oder M).
Wir bieten
- interessante, abwechslungsreiche Ausbildung in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung
- moderne Arbeitsmittel
- aufgeschlossenes Mitarbeiterteam
- Absolvierung des M-Profils (Berufsmaturität) wird ermöglicht und unterstützt.
Wir erwarten
- Sekundarschulabschluss
- Einsatzbereitschaft
- gute Auffassungsgabe
- Interesse am öffentlichen Geschehen.
Bewerbung bis 9. Juli 2021
Wer sich angesprochen fühlt, sendet die schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien, Stellwerkprofil sowie Foto bis zum 9. Juli 2021 an die Gemeindeverwaltung Bütschwil-Ganterschwil, Innerfeld 21, 9606 Bütschwil.
Bei Fragen steht Corinna Hasler, Ausbildungsverantwortliche, Tel. 071 982 82 27, gerne zur Verfügung.
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Am Freitag, 18. Juni 2021, findet anstatt des Personalausfluges ein Wanderhalbtag der Gemeindeverwaltung statt. Die Büros der Verwaltung bleiben aus diesem Grund den ganzen Nachmittag geschlossen.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Aufhebung Überbauungsplan «Grund»: Mitwirkungsverfahren
Der Gemeinderat Ganterschwil hat am 20. Oktober 1981 den Überbauungsplan «Grund» erlassen. Der Zweck des Überbauungsplanes besteht insbesondere darin, für das Grundstück zwischen Sonnenhof- und Letzistrasse angemessene Überbauungsmöglichkeiten zu schaffen und bei Bedarf einen Sportplatz zu errichten sowie eine gute Einfügung der Bauten ins Landschaftsbild zu gewährleisten.
Im Zuge der Erarbeitung des Neubauprojektes der Klinik Sonnenhof auf dem Grundstück Nr. 39G wurde festgestellt, dass der Überbauungsplan «Grund» dem aktuell rechtskräftigen Zonenplan aus dem Jahr 2004 widerspricht. Der Überbauungsplan sieht auf dem Baugrundstück der Klinik eine Wohnnutzung vor. Gemäss Zonenplan ist das Grundstück der Zone für öffentliche Bauten und Anlagen zugeordnet. In der Zonenplanrevision im Jahr 2004 ist der Überbauungsplan untergegangen, so wurden die zwei Instrumente nicht aufeinander abgestimmt. Mit der Genehmigung des neuen Zonenplans im Jahr 2004 hätte der Überbauungsplan «Grund» rechtlich bereits aufgehoben werden müssen. Zudem können die heutigen Planungsabsichten mit dem aktuellen Überbauungsplan nicht umgesetzt werden; noch entspricht Parzelle 39G den räumlichen Überlegungen zur gesamtheitlich sinnvollen Entwicklung der Richt- und Nutzungsplanung. Dieses Versäumnis der unterschiedlichen Zonierungen (Zonenplan und Aussage im Überbauungsplan) soll nun beglichen werden. Die Bebauung wurde zudem entsprechend den Vorgaben des Überbauungsplanes Grund umgesetzt. Der Zweck ist erfüllt und der Erhalt des Überbauungsplanes Grund somit nicht mehr erforderlich.
Einsicht der Unterlagen bis 9. Juli 2021
Der Gemeinderat beabsichtigt deshalb, den Überbauungsplan «Grund» aufzuheben und eröffnet das Mitwirkungsverfahren gemäss Art. 34 Planungs- und Baugesetz des Kantons St. Gallen. Die Unterlagen zur Mitwirkung können bis Freitag, 9. Juli 2021, im Gemeindehaus Bütschwil oder unter www.buetschwil-ganterschwil.ch eingesehen werden. Während der Mitwirkungsfrist können schriftliche Stellungnahmen bei der Gemeinderatskanzlei, Innerfeld 21, 9606 Bütschwil oder per E-Mail an info@buetschwil-ganterschwil.ch eingereicht werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Gemeinderatskanzlei, Tel. 071 982 82 22. Der Gemeinderat entscheidet nach Abschluss der Auswertung des Mitwirkungsverfahrens definitiv über die Aufhebung. Anschliessend erfolgt die öffentliche Auflage.
Post ab 21. Juni 2021 in der Bäckerei Fischbacher
In Bütschwil bietet die Post ihre Dienstleistungen ab dem 21. Juni 2021 in der Bäckerei Fischbacher an. An der bedienten Theke können Briefe und Pakete ins In- und Ausland aufgegeben und zur Abholung gemeldete Briefe und Pakete abgeholt werden. Weiter können Briefmarken gekauft, Rechnungen mit der PostFinance Card, Maestro- oder V-PAY-Karte bezahlt und Bargeld bis max. Fr. 500.— mit der PostFinance Card bezogen werden. Zudem können Sie Ihre Bareinzahlungen und -auszahlungen direkt beim Zustellpersonal an der Haustür erledigen. Registrieren Sie sich für diese Dienstleistung beim Contact Center der Post, Tel. 0848 88 88 88 oder contactcenter@post.ch, oder in einer Filiale.
Baugesuch
Gemäss Art. 139 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1) informieren wir über das folgende Baugesuch:
Bauherrschaft: EPG Living AG, Unter Hueb 4, 8371 Busswil
Bauvorhaben: Neubau Doppeleinfamilienhaus mit Carport und Erdwärmesonden, Abbruch bestehende Bauten
Lage: Grundstück Nr. 1158B, Engelbüel 1, Bütschwil
Auflagefrist: 18. Juni 2021 bis 1. Juli 2021
Die eingereichten Pläne und Unterlagen liegen während der Auflagefrist im Gemeindehaus Bütschwil zur Einsicht auf.
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet während der Auflagefrist dem Gemeinderat, Innerfeld 21, 9606 Bütschwil, einzureichen.
Handänderungen Mai 2021
StWE-Grundstück Nr. S3251, mit StWE-WQ 37/1000 ME (4 ½-Zimmerwohnung); ME-Grundstücke Nr. M5274 und M5275 mit je 1/68 ME (Tiefgaragenplätze); Ottilienstrasse 8b, Bütschwil; von Prime Immobilien AG, Alpnach Dorf, an Schlumpf Christian und Rita, Lütisburg Station (Miteigentümer zu ½)
StWE-Grundstück Nr. S3252, mit StWE-WQ 28/1000 ME (3 ½-Zimmerwohnung); ME-Grundstück Nr. M5289 mit 1/68 ME (Tiefgaragenplatz); Ottilienstrasse 8b, Bütschwil; von Prime Immobilien AG, Alpnach Dorf, an Forrer Gerhard, Bütschwil
StWE-Grundstück Nr. S3253, mit StWE-WQ 37/1000 ME (4 ½-Zimmerwohnung); ME-Grundstücke Nr. M5277 und M5278 mit je 1/68 ME (Tiefgaragenplätze); Ottilienstrasse 8b, Bütschwil; von Prime Immobilien AG, Alpnach Dorf, an Hollenstein Lukas, Lütisburg
StWE-Grundstück Nr. S3259, mit StWE-WQ 38/1000 ME (4 ½-Zimmerwohnung); ME-Grundstücke Nr. M5283 und M5284 mit je 1/68 ME (Tiefgaragenplätze); Ottilienstrasse 8b, Bütschwil; von Prime Immobilien AG, Alpnach Dorf, an Schnetzer Markus, Lütisburg Station
StWE-Grundstück Nr. S3258, mit StWE-WQ 28/1000 ME (3 ½-Zimmerwohnung); ME-Grundstücke Nr. M5287 und M5288 mit je 1/68 ME (Tiefgaragenplätze); Ottilienstrasse 8b, Bütschwil; von Prime Immobilien AG, Alpnach Dorf, an Thalmann Michael, Kirchberg
StWE-Grundstück Nr. S3261, mit StWE-WQ 48/1000 ME (4 ½-Zimmerwohnung); ME-Grundstücke Nr. M5279 und M5280 mit je 1/68 ME (Tiefgaragenplätze); Ottilienstrasse 8b, Bütschwil; von Prime Immobilien AG, Alpnach Dorf, an Oberhänsli Peter und Marianne, Bütschwil (Miteigentümer zu ½)
Grundstück Nr. 1069, Laufenstrasse 5, Bütschwil, mit Einfamilienhaus und 474 m2 Boden; von Walser Johann, Erbengemeinschaft, Bütschwil, an Löhrer Doris, Bütschwil
StWE-Grundstück Nr. S3298, mit StWE-WQ 8/1000 ME (Bastelraum), Obere Rittbergstrasse 10a, Dietfurt; von E. Weber AG, Wattwil, an Schönenberger Niklaus und Ruth, Mosnang (Miteigentümer zu ½)
StWE-Grundstück Nr. S3299, mit StWE-WQ 8/1000 ME (Bastelraum), Obere Rittbergstrasse 10a, Dietfurt; von Schönenberger Niklaus und Ruth, Mosnang (Miteigentümer zu ½), an E. Weber AG, Wattwil
Grundstück Nr. 686, Riet, Bütschwil, mit 11'353 m2 Boden; von Loser Alfons, Bütschwil, an Egli Roman, Bütschwil
½-Miteigentumsanteil an Grundstück Nr. 561, Toggenburgerstrasse 30, Ganterschwil, mit Wohnhaus, Remise und 1'008 m2 Boden; von Sturm Jens, Wil, an Bärtsch Mirjam, Ganterschwil (bisher Miteigentümerin zu ½, neu Alleineigentümerin)
Grundstück Nr. 1851, Egg 1026, Bütschwil, mit Wohnhaus und 692 m2 Boden; von Nagel Anton, Erbengemeinschaft, Bütschwil, an Nagel Andrea, Bütschwil
Grundstücke Nr. 399, Dietfurt, mit 2'319 m2 Boden; Nr. 1531, Dietfurt, mit 3'471 m2 Boden; Nr. 1555, Hätschberg 2157, Bütschwil, mit Zweifamilienhaus und 787 m2 Boden; Nr. 1575, Neudietfurt, mit 3'309 m2 Boden; von Oberhänsli Damian, Mosnang, an Oberhänsli Immobilien AG, Mosnang
Erteilte Baubewilligungen
Egli Rudenz und Adelheid, Bütschwil; Neubau Biopool auf Grundstück Nr. 1547B, Sonnegg 8, Bütschwil
Brändle Roman und Daniela, Bütschwil; Neubau Lagerraum Vers.-Nr. 2389B, Grundstück Nr. 1375B, Neufeldstrasse 4.1, Bütschwil
Engeler Andreas, Bütschwil; Sanierung Gasheizung in Wohnhaus Vers.-Nr. 298B, Grundstück Nr. 114B, Hofstrasse 10, Bütschwil
Dörig Philipp und Danya, Mosnang; Sanierung Kamin in Wohnhaus Vers.-Nr. 520B, Grundstück Nr. 971B, Laufen 520, Bütschwil
Witzig Urs und Gianna, Bütschwil; Energetische Fassadensanierung an Gebäude Vers.-Nr. 109B, Grundstück Nr. 195B, Alte Strasse 13, Bütschwil
Hollenstein Alex und Karin, Bütschwil; Photovoltaikanlage auf Einfamilienhaus Vers.-Nr. 2125B, Grundstück Nr. 1541B, Geissbergstrasse 8, Bütschwil.
Cannasan AG, Dietfurt; Erweiterung Produktion in Gebäude Vers.-Nr. 701B, Grundstück Nr. 1812B, Gewerbepark 11, Dietfurt.
Breitenmoser Georg, Bütschwil; Erstellung Beschattungsmarkise über bestehender Terrasse, Abbruch Überdachung Sitzplatz, Grundstück Nr. 1515B, Rüti, Bütschwil.
