Projekte werden in St.Gallen ausgestellt
Die 29 eingereichten Projekte werden vom 24. Juni bis 3. Juli 2021 in der Hauptpost St.Gallen, 3. Stock, Eingang Gutenbergstrasse, ausgestellt. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag, 16 bis 19 Uhr, und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Am Mittwochabend um 19 Uhr stellen Kanton und Stadt interessierten Kreisen an einem virtuellen Informationsanlass das Siegerprojekt vor. Der Link zur Liveübertragung ist auf https://neuebibliothek.ch aufgeschaltet.
Stimmvolk entscheidet im Jahr 2024
Die Vorprojektplanung startet voraussichtlich im 3. Quartal 2021. Für den städtischen Kostenanteil wird der Stadtrat dem Stadtparlament in den nächsten Monaten einen entsprechenden Projektierungskredit beantragen. Voraussichtlich 2023 beraten Kantonsrat und Stadtparlament die Bauvorlage. Das letzte Wort haben die Stimmberechtigten von Kanton und Stadt St.Gallen im Jahr 2024. Die neue Bibliothek soll nach heutiger Planung 2028/2029 eröffnet werden. Kanton und Stadt rechnen aktuell mit Kosten von 137 Millionen Franken.
Standorte zusammenfassen
Vor gut sechs Jahren hat die provisorische Kantons- und Stadtbibliothek in der Hauptpost ihren Betrieb am Bahnhof St.Gallen aufgenommen. Die Kantons- und die Stadtbibliothek sind weiterhin auf vier Standorte in der Kantonshauptstadt verteilt. Das ist für die Nutzerinnen und Nutzer ungünstig und verursacht einen höheren Betriebsaufwand als an einem Standort. Im kantonalen Bibliotheksgesetz ist deshalb die Realisierung der neuen Bibliothek an einem zentralen Standort in der Stadt St.Gallen vorgesehen