Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Freizeit
28.06.2021

Bahn frei für den «slowUp»

Der slowUp Bodensee Schweiz ist ein gesellschaftlicher Anlass im Freien.
Der slowUp Bodensee Schweiz ist ein gesellschaftlicher Anlass im Freien. Bild: PD
Der diesjährige slowUp Bodensee Schweiz findet statt! Am Sonntag, 29. August, geht der motorfreie Anlass in die zwanzigste Runde.

Pünktlich um 10.00 Uhr wird der slowUp von der Thurgauer Apfelkönigin in Romanshorn eröffnet. Wem dies zu früh ist, trifft die Königin auch später entlang der Route an verschiedenen Stationen, wo sie Äpfel verteilt.

Festwirtschaften, kulinarische Tankstellen und kulturelle Attraktionen

Velofahrer, Spassmobil-Piloten und Skater dürfen sich aber noch auf weitere Highlights freuen: Festwirtschaften, kulinarische Tankstellen und kulturelle Attraktionen sorgen für ausgelassene Stimmung auf und neben der Piste. Dank den vorhandenen Trinkwasser-Tankstellen muss übrigens keine Trinkflasche leer bleiben – diese kann nämlich mehrmals mit erfrischendem Bodensee-Wasser aufgefüllt werden.

Die Gesamtstrecke verläuft von Romanshorn über Amriswil nach Roggwil und via Horn und Arbon zurück zum Romanshorner Hafen. Es geht locker und ungezwungen zu, man kann überall starten und enden. Wer keine 40 Kilometer schafft, fährt ein Stück mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder kürzt ab. Für die komplette Strecke ist man rund drei Stunden bei gemütlichem Tempo auf den zumeist flachen Strassen unterwegs.

Unterhaltung auf Openstage und beim Fotoshooting

In den Village-Arealen in Romanshorn, Arbon und Amriswil gehört die Bühne auch dieses Jahr den regionalen Künstlern, Musikern, Chören und Ensembles. Eine abwechslungsreiche Unterhaltung auf den Festplätzen ist garantiert.

Wer gerne selbst im Rampenlicht steht, kann am beliebten Fotoshooting teilnehmen. Denn die Organisatoren sind auch dieses Jahr wieder auf der Jagd nach den schönsten und pfiffigsten Sujets auf der slowUp-Strecke. In der Fotoshooting-Zone beim Wiedehorn Egnach werden Gruppen in aktiver Pose abgeblitzt.

Sicher und sorglos geniessen

Der slowUp Bodensee Schweiz ist ein gesellschaftlicher Anlass im Freien und kann unter den aktuell geltenden Massnahmen mit geringfügigen Einschränkungen durchgeführt werden. Das Gastronomieangebot wird gegenüber den Vorjahren leicht reduziert sein.

An den Verpflegungsständen und weiteren Aktivitäten im Festgelände und entlang der Route werden die geltenden Schutzmassnahmen eingehalten, sodass die sportbegeisterten Gäste den Anlass unbeschwert geniessen können. Wer einen ruhigen Boxenstopp bevorzugt, findet in der schönen Bodenseeregion auch zahlreiche gemütliche Picknickplätze.

mg/pd/Toggenburg24