Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Freizeit
05.07.2021

SlowUp Zürichsee abgesagt wegen Zertifikat

Eigentlich hätte am 26. September 2021 die 17. Ausgabe vom SlowUp Zürichsee stattfinden sollen.
Eigentlich hätte am 26. September 2021 die 17. Ausgabe vom SlowUp Zürichsee stattfinden sollen. Bild: slowUp Zürichsee
Die Planung vom SlowUp Zürichsee wurde im März in Angriff genommen. Nun muss das OK das Handtuch werfen. Der Velo-Event am Zürichsee scheitert am Covid-Zertifikat.

An der Generalversammlung im März hatte das OK des Vereins slowUp Zürichsee beschlossen, trotz der damals geltenden Corona-bedingten Einschränkungen, die Planung der 17. Austragung «slowUp Zürichsee» in Angriff zu nehmen. Das OK war überzeugt, dass sich bis Ende September die Situation verbessert haben werde und eine Durchführung möglich sein wird.

Das OK des SlowUp Zürichsee hatte grosse Hoffnungen, seinen Anlass 26. September durchführen zu können. Die Veranstaltung mit jeweils bis zu 35'000 Teilnehmenden hatte nach der Absage 2020 gute Chancen, als einer der ersten Grossanlässe wieder ausgetragen werden zu können. Wie die Veranstalter mitteilten, würde der Anlass gemäss den bisherigen Zählungen die maximal zulässige Höchstzahl von 10'000 Teilnehmenden zu keiner Zeit und an keinem Ort entlang der knapp 30 Kilometer von Meilen bis Schmerikon überschreiten.

Am Covid-Zertifikat gescheitert

Alles war bereit. Nun kommt es aber anders. «Der neuste Öffnungsschritt sieht auf den ersten Blick nach einer weiteren Lockerung aus und wird vom Bund als solche angekündigt», teilten die SlowUp-Organisatoren mit. So hätten Grossanlässe keine Obergrenze mehr zu berücksichtigen. Dafür sind neu aber Zugangsbeschränkungen einzuhalten. Zugelassen sind jetzt ausschliesslich Personen mit Zertifikat. «Das bedeutet für die Organisatoren Eingangskontrollen. Diese Auflage ist für das OK SlowUp Zürichsee nicht realisierbar.» Der SlowUp nütze die bestehenden Strassen und führe zusätzlich durch die Altstadt von Rapperswil. «Faktisch dürfte also, wer sich im SlowUp-Perimeter befindet, sein Haus während des Events nur mit Zertifikat verlassen und müsste durch die Veranstalter kontrolliert werden.» Das ist eine unerfüllbare Vorgabe. Aus diesem Grund verzichtet das OK SlowUp Zürichsee «schweren Herzens auf die Durchführung in diesem Jahr».

Linth24, March24, Toggenburg24