Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
05.08.2021

Natureinsatz Alp Risi: Wer hilft mit?

Die Verbuschung muss alljährlich bekämpft werden.
Die Verbuschung muss alljährlich bekämpft werden. Bild: Screenshot WWF
Am WWF-Natureinsatz am 20. August 2021 wird gemeinsam mit dem Landwirt Manfred Bischof angepackt, um diese artenreiche Alp vor Verbuschung zu schützen.

Nahe des Risipasses im oberen Toggenburg, eingerahmt zwischen Alpsteingebirge und der Westauffahrt zur Schwägalp, liegt die Sömmerungsalp Risi/Ruestuel, welche spannende und seltene Pflanzen beherbergt. Am WWF-Natureinsatz am Freitag , 20. August 2021 von 09.00 bis 16.00 Uhr wird gemeinsam mit dem Landwirten Manfred Bischof angepackt, um diese artenreiche Alp vor Verbuschung zu schützen.

Vielfältigen Lebensraum schützen

Die Sömmerungsweide Alp Risi liegt auf rund 1500 m. ü. M. und wird von Bauer Manfred Bischof gepachtet. Sie bietet einen atemberaubenden Ausblick bis hin zur Säntiskette. Die Weide ist eine 100 prozentige Biodiversitätsfläche. Zahlreiche spannende und geschützte Pflanzen sind hier zu finden. Diesen vielfältigen Lebensraum gilt es zu schützen und zu fördern. Heute ist die Alp immer wieder von Lawinen betroffen und die Verbuschung muss alljährlich bekämpft werden. An diesem Natureinsatz wird die Alp von den Teilnehmenden entsteint und entbuscht, Kleinstrukturen, wie Ast- und Steinhaufen werden ebenso geschaffen. Dadurch können vermehrt trockenheitsliebende Pflanzen gedeihen und Unterschlupf und Nahrung für Reptilien und Insekten kommen zustande.

Helfen Sie uns dabei? Dieser Einsatz dient der Natur. Dieser Event ist für Personen ab 12 Jahren geeignet.

Auskunft und Anmeldung bis Freitag, 19. August 2021, 12.00 Uhr: regiobuero@wwfost.ch, 071 221 72 30; Website: www.wwfost.ch/events

Wo und Wann

Sömmerungsalp Risi/Ruestuel im oberen Toggenburg
20. August 2021 von 09.00 bis 16.00 Uhr.

WWF Regiobüro AR/AI – SG – TG/Toggenburg24