Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Freizeit
05.08.2021

Doch noch ein Festival in St.Gallen

Die Grabenhalle St.Gallen präsentiert zum ersten Mal den «Grabesummer 2021».
Die Grabenhalle St.Gallen präsentiert zum ersten Mal den «Grabesummer 2021». Bild: pexels
Die Grabenhalle serviert zum ersten Mal – und vielleicht auch gleich zum letzten Mal – den «Grabesummer 2021». Los geht es schon heute Abend.

Vieles ist ja nicht los in der Gallusstadt in diesem Sommer. Der Schlund des KVA wartet vergebens auf die tausenden Kilos Plastikabfall des Open Air St.Gallens, die Skulpturen im Innenhof des Museums stehen weiter auf ihren Sockeln und hoffen, dass die Bässe des Kulturfestivals den Staub nächstes Jahr wieder runter blasen, die «Ich-geh-nur-fünf-Mal-pro-Jahr (Aufgetischt, Honky Tonk, New Orleans, Olma und Sangallerfescht) n-die-Stadt-Fraktion»  überspringt den Sommer komplett und all die lokalen Bands können nicht am «Musig uf de Gass» auftreten.

Doch die Rettung für all die nicht erfüllten Kulturträume ist da, heisst es in einer Medienmitteilung. Die Grabenhalle St.Gallen präsentiert zum ersten Mal den «Grabesummer 2021». Kurzfristig auf die Beine gestellt, mit viel Herzblut und wenig Budget, bringen sie Funk, Punk, Folk, Stonerrock, Elektro und Psychedelic-Rock für euch vor die Halle an unser Minifestival

Einige sind ganz frisch und schon auf der Bühne, andere schon länger dabei und fliegen trotzdem unter dem Radar. Das Programm sei vielfältig, die Preise fair und je mehr Leute kommen, desto grösser wird die Gage für die Auftretenden.Die Kapazität ist aber begrenzt und es gibt keinen Vorverkauf.

Festival Infos

 

Eintritt
Der Eintritt  ist frei wählbar. Kultur soll seinen Wert haben, deshalb hofft man auf faire Bezahlung, der Richtpreis beträgt 10 Franken. 

Location
Es wird auf einigen Parkplätzen vor der Halle gespielt und soll darauf andeuten, was auf diesem Platz möglich sein könnte. Der Verein PlatzPark ist zu Besuch und sammelt Ideen für die Zeit nach der Teerwüste.

Corona
Nur am 6. August mit Covid-Zertifikat. «Ein Tanzverbot an unserem Partyabend wollen wir nicht, somit gibt es nur Einlass für Genesene, Getestete oder Geimpfte Leute», heisst es.

An den anderen Abenden wird darauf verzichtet, um einen niederschwelliges Kulturangebot zu ermöglichen. Die Konsequenz daraus ist jedoch: Man darf stehend ein Konzert konsumieren, zu heftige Bewegungen sind nicht erlaubt, es gilt nach wie vor das Tanzverbot. Gästegruppen müssen Abstand zueinander halten.

Contact Tracing
An den fünf Konzerten ohne Covid Zertifikat erheben wir die Kontaktdaten mittels QR-Code oder per Handzettel direkt am Eingang. Wir können so auf die Tischregistrierung verzichten und müssen diese auch nicht kontrollieren. 

Öffnungszeit
Der Grabensummer hat am Donnerstag von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr und Freitag und Samstag von 19.00 Uhr bis 01:00 Uhr geöffnet.

Line up
Kolours mussten ihr Konzert absagen, an ihrer Stelle spielen neu Black Salt. 

Vorverkauf
Nur Abendkasse

Wetter
Wir spielen immer, die Bühne und Teile des Zuschauerbereiches sind gedeckt. Nur im Notfall brechen wir einen Abend ab.

 

mik/pd/Toggenburg24