Die Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten für kommunale Ämter ist eine der vielen spannenden Aufgaben der Ortsparteien. Mit Marcel Hilber und Barbara Thoma-Fetz stellen sich zwei Kandidaten in den Uzwiler Schulrat zur Wahl, welche über einige Gemeinsamkeiten verfügen.
Erinnert man sich an den Wahlkampf für das Schulratspräsidium sowie den Schulrat vom vergangenen Herbst, wurde aus unterschiedlichsten Kreisen auf Probleme und Missstände aufmerksam gemacht. Viele dieser Probleme und Missstände lassen vermuten, dass dem Thema «Führung» auf unterschiedlichsten Stufen eine grössere Bedeutung zugewiesen werden sollte.
Mehr Führungserfahrung – Marcel Hilber wählen!
Mit Marcel Hilber steht der Bevölkerung nun eine nachweisbar führungsstarke Persönlichkeit zur Wahl. Nebst der notwendigen betriebswirtschaftlichen Ausbildung und der lokalen Vernetzung bringt Marcel Hilber beinahe 20 Jahre Führungserfahrung von unterschiedlichen Teams aus der Privatwirtschaft mit. Diese Führungserfahrung, gepaart mit der positiven, nach vorne blickenden Einstellung eines Sporttrainers, unterscheidet ihn stark von den übrigen Schulratsmitgliedern und der Gegenkandidatin. Die zukünftigen Herausforderungen des Schulrats setzen ein funktionierendes Team mit unterschiedlichen Fähigkeiten und starker Führungskompetenzen voraus. Marcel Hilber würde nicht nur diese Führungskompetenz in das Gremium bringen, sondern auch die jahrelange Erfahrung, Herausforderungen und Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Ebenso wichtig ist dabei seine Fähigkeit, praktikable und mit den zur Verfügung stehenden Mitteln entsprechende Lösungen zu entwickeln und diese vor allem umzusetzen.