Die erfolgreiche Durchführung des Laufevents ist für ihn «ein Schritt in die Normalität».
Türkisfarbene Menschenmassen, die während des ganzen Tages um die Wette laufen: Nach beinahe zweieinhalb Jahren durfte am Sonntag endlich wieder an einem Auffahrtslauf angetreten werden. «Wir sind rundum zufrieden, wie dieser Tag gelaufen ist», sagt Urs Brülisauer, OK-Präsident, gegenüber «FM1Today»
Optimales Lauf-Wetter
Über 4000 Läufer haben die Strecke in Angriff genommen. Obwohl das weniger als beim letzten Mal seien, sei es für Pandemiezeiten ein erfreuliches Ergebnis, so Brülisauer. Zudem sei die Stimmung während des Tages sehr fröhlich gewesen: «Wir haben sehr viele lachende Gesichter gesehen und haben mit der Durchführung einen Schritt in die Normalität gemacht», so der OK-Präsident.
Massgeblich beigetragen zur guten Stimmung haben wohl die Wetterverhältnisse: Während des ganzen Tages profitierten die Lauffreudigen von optimalem Lauf-Wetter.
Positives Fazit
Ebenfalls zum positiven Fazit tragen die Rückmeldungen der Sanitätsposten bei. Es gab keine grösseren Vorfälle, wie Einlieferungen ins Spital oder Ähnliches. Einen kleinen Wermutstropfen macht Brülisauer dennoch aus: Der Streckenteil in der Innenstadt konnte nicht wie üblich gelaufen werden, weil aufgrund von Covid-Bedenken eine Bewilligung für diesen Abschnitt seitens der Stadt St.Gallen fehlte.
Trotzdem überwiegen auch hier die positiven Rückmeldungen. «Die Leute sind sehr dankbar, dass wir den Anlass durchgeführt und nicht die Segel gestrichen haben – aber es ist und bleibt natürlich eine Spezialausgabe in verschiedener Hinsicht, beispielsweise mit den 3G-Zonen», so Brülisauer.