Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wirtschaft
14.09.2021
14.09.2021 14:02 Uhr

Toggenburger Schreiner überzeugen

Remo Kaiser (v.l.), Corina Kläger, Angela Wagner und Kosolli Blendi wurden vom St.Galler Schreinerverband für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Remo Kaiser (v.l.), Corina Kläger, Angela Wagner und Kosolli Blendi wurden vom St.Galler Schreinerverband für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Bild: Ralph Dietsche
Der St.Galler Schreinerverband darf sich freuen: 31 der insgesamt 110 Lehrabsolventen erreichten dieses Jahr die Note 5 oder besser.

Für die herausragenden Leistungen wurden die Lehrlinge anlässlich der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen des Kurszentrums in Gossau geehrt.

Das Arbeiten mit Holz liegt im Trend. Erfreulich viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger entscheiden sich für eine Lehre in einer Schreinerei. Am vergangenen Wochenende wurden die besten Lehrabsolventen des Jahres 2021 geehrt. 24 Schreinerinnen und Schreiner schlossen die vierjährige Ausbildung mit einer Note 5 oder besser ab. Sieben Schreinerpraktikerinnen und -praktiker - die eine zweijährige Ausbildung absolvierten - erzielten ebenfalls die Note 5 oder höher. Verbandspräsident Ferdinand Riederer freut sich bei der Feier in Gossau über den engagierten Berufsnachwuchs und die guten Leistungen.

Kurskommissions-Obmann Prisco Egli versuchte sich die erfreulich hohe Zahl an jungen Berufsleuten mit einer Note über 5 zu erklären und sagt mit einem Schmunzeln: «Vermutlich hatten die Lernenden während den Corona-Einschränkungen einfach mehr Zeit, um zu lernen.» Er selbst muss es wissen, sicherte sich Prisco Egli doch an den Worldskills 2013 in Leipzig den Schreiner-Weltmeistertitel und damit die begehrte Goldmedaille.

Blendi Kosolli bester Schreinerpraktiker

Unter den in Gossau geehrten Lehrabgängern gehört Remo Kaiser aus Unterwasser. Er absolvierte seine Grundausbildung bei der Schreinerei Stolz in Unterwasser und schloss diese mit der Note 5,4 ab. Fabian Pfister aus Wildhaus, Corina Kläger aus Libingen und Angela Wagner aus Bütschwil erzielten alle die Note 5,1. Bei den Schreinerpraktikern, deren Ausbildung zwei Jahre dauert, erzielte Kosolli Blendi aus Wattwil mit der Note 5,2 das beste Resultat. Alle geehrten Berufseinsteigerinnen und -einsteiger durften einen Hobel entgegennehmen und zusammen mit ihren Familien und Freunden einen unvergesslichen Tag im Schreiner-Kurszentrum in Gossau erleben. In diesem werden seit 50 Jahren Schreinerinnen und Schreiner praktisch ausgebildet. In den Kurslokalen in Gossau und in Schaan fanden auch die Lehrabschlussprüfungen statt.

St.Galler Schreinermeisterverband/Toggenburg24