Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende
In der Zeit zwischen Samstagfrüh und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs alkoholisierte oder fahrunfähige Verkehrsteilnehmende kontrolliert. Fünf Personen mussten ...
Polizeinews
Hoher Sachschaden bei Einbrüchen in Sargans
Bei zwei Einbrüchen Unternehmerbertriebe an der St.Gallerstrasse in Sargans haben Diebe in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere tausend Franken gestohlen. Zudem richteten sie ...
St. Gallen
Italienisch ist unbeliebt
Drei Kantonsräte wollten wissen, weshalb Italienisch nicht als Grundlagenfach im Gymnasium angeboten wurde. Sie bekamen eine Antwort «al dente». Mamma Mia!
St. Gallen
Respekt und Wertschätzung statt Fremdenfeindlichkeit
Erdin Kamoglu ist Leiter des Jugendrotkreuzes im Kanton St.Gallen. Er veranstaltet verschiedene Get Togehters, um Migranten und Einheimische zu vereinen. Im Interview erzählt er to...
Politik
1'005 Kandidaten für Kantonsrat
An den St.Galler Kantonalwahlen 2024 treten für 120 Kantonsratssitze 1'005 Kandidaten an, etwas weniger als 2020. Der Frauenanteil und die Auswahl für die Regierung wurden grösser.
St. Gallen
St.Galler Regierung hilft Flüchtlingen aus Südamerika
Die schwierigen Lebensbedingungen in Venezuela haben sehr grosse Migrationsbewegungen ausgelöst. Die Menschen fliehen vor existenzbedrohender wirtschaftlicher Not und der problemat...
St. Gallen
Kanton St. Gallen will Ausbildung in der Pflege fördern
Mit einem neuen Gesetz zur Umsetzung der Pflegeinitiative will der Kanton St.Gallen dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirken. Im Fokus stehen bei Bund und Kanton die diplo...
St. Gallen
Kanton St. Gallen: «Gegenwind-Initiative» eingereicht
Ohne Mitspracherecht der betroffenen Gemeinden wolle der Bund via Kantone die schädlichen und ineffizienten Windräder durchsetzen. Auch der Kanton St.Gallen kennt ein solches Geset...
Schweiz
Michael Götte in Finanzdelegation gewählt
Michael Götte wurde in die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte gewählt. Zusätzlich vertritt der SVP-Nationalrat aus Tübach die Interessen der Ostschweiz in der Finanzkommissi...
St. Gallen
St. Gallen soll Betreuungsangebot für schwere Demenzfälle ausbauen
Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats hat den Gesetzesnachtrag der Regierung zur Finanzierung spezialisierter Pflegeangebote befürwortet. Gerechnet wird mit Mehrau...
Polizeinews
Oberriet/Kobelwald: 24-Jährigen angefahren und sich davon gemacht
Am Freitag, kurz nach 02:45 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoss zwischen einem Auto und einem 24-jährigen Fussgänger. Der 24-Jährige wurde dabei leicht verletzt und ins Spital gebra...
St. Gallen
So viele Studenten sind aktuell an der HSG
Die HSG publizierte kürzlich Angaben und Daten rund um das Studentenleben und Universität. Hier gibt es einen Einblick.
St. Gallen
Kanton St. Gallen: Heikles Jahr für Katholiken
Ein schwieriges Jahr für die Katholische Kirche neigt sich mit Weihnachten dem Ende zu. Gedanken von Roger Fuchs, Kommunikationsverantwortlicher Katholischer Konfessionsteil St.Gal...
Polizeinews
Zahlreiche Einbrüche in St. Galler Kantonsgebiet
In der Zeit zwischen Donnerstagmorgen und Freitagmorgen ist es im Kanton St.Gallen zu insgesamt acht Einbrüchen gekommen. Die unbekannten Täterschaften stahlen vor allem Schmuck u...
Polizeinews
Kuchendiebe und sich prügelnde Pferde – das sind die lustigsten Polizeimeldungen des Jahres
Nahezu täglich werden auf toggenburg24 Polizeimeldungen publiziert. Diese sind naturgemäss ernst und nicht selten auch ein negatives Abbild unserer Gesellschaft. Dass es aber auch ...
Polizeinews
Kanton St. Gallen: Zwei Fussgänger angefahren
Fussgänger leben im Kanton St.Gallen gefährlich. Wieder kam es zu zwei Unfällen.
Land- & Forstwirtschaft
Wildhüter erlegen Jungwolf im St. Galler Weisstannental
Die Wildhut hat im St. Galler Weisstannental vergangene Nacht einen männlichen Jungwolf erlegt. Das Tier war gemäss des Amts für Natur, Jagd und Fischerei Teil des Calfeisentalrude...
St. Gallen
Kanton St. Gallen: Fahrkostenabzug soll deutlich erhöht werden
Künftig soll der Fahrkostenabzug deutlich erhöht werden – zum Wohle des Mittelstands der St.Galler Bevölkerung. Die von der FDP-Fraktion eingereichte Motion zeitigt Erfolg.
Polizeinews
Sargans: Der tragische Tod des 6-Jährigen
In Sargans starb am Dienstag ein 6-jähriger Knabe, den ein Lastwagen überfahren hatte. Vor dem Unfall war er bereits auf einem Zebrastreifen angefahren worden. Eine Reportage.
Polizeinews
Waldkirch: Gülle in Bach gelangt
Am Dienstag, kurz vor 15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer Gewässerverschmutzung in Waldkirch erhalten. Ersten Erkenntnissen zufolge verendeten ...
Zurück
Weiter