Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Bildung
Kanton St. Gallen senkt Hürde für den Eintritt zur Berufsmaturität
Der Kanton St. Gallen hat die Aufnahmebedingungen zur Berufsmaturität (BM2) gelockert. Neu können die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger aller Berufe mit einem Notenschnitt ab 5,0 ...
Region
Der Unterwasser Lukas Huber als SVP-Kantonsrat vereidigt
Der HSG-Student der Rechtswissenschaften und Sekretär der SVP Kanton St. Gallen Lukas Huber aus Unterwasser ist am Montagnachmittag als Kantonsrat vereidigt worden.
Gesundheit
Petition gegen den Stellenabbau in den St. Galler Spitälern
Vor dem Start der Novembersession des St. Galler Kantonsrats am Montagmittag hat das Spitalpersonal gegen den laufenden Stellenabbau protestiert. Regierung und Parlament wurde eine...
Bildung
St. Galler Kantonsrat bewilligt Kredit für ETH-/Empa-Professur
In St. Gallen soll eine ETH-/Empa-Professur aufgebaut werden. Der Kantonsrat hat dazu am Montagnachmittag in erster Lesung einen Sonderkredit von 3 Millionen Franken bewilligt. Sec...
Polizeinews
Goldach: Unfall zwischen Jogger und Postauto
Am Sonntag, kurz nach 10:30 Uhr, ist es auf der Untereggerstrasse zu einer Kollision zwischen einem Jogger und einem Postauto gekommen. Ein 50-jähriger Mann wurde leicht verletzt.
Kultur
IG Kultur Ost vergibt «rote Karte» an Finanzkommission
320'000 Franken weniger für angemessene Honorare in der Kultur? Die Interessensgemeinschaft Kultur Ost reagiert mit Unverständnis auf diesen Vorschlag der Finanzkommission des St.G...
Polizeinews
66-jähriger Autofahrer bei Selbstunfall in Benken SG verletzt
Am späten Freitagabend hat sich ein 66-jähriger Autofahrer bei einem Selbstunfall auf der A15 bei Benken SG verletzt. Am Auto entstand Totalschaden.
Polizeinews
Auffahrunfall in Berg SG fordert fünf Verletzte
Am Freitagabend hat sich auf der Autobahn A23 bei Berg SG ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurden fünf Personen verletzt.
Gesundheit
«Kommunikation der Spitalverbunde wirft weiterhin Fragen auf»
Die FDP kritisiert die alarmistische und teilweise widersprüchliche Kommunikation der Spitalverbunde in den vergangenen Monaten. Die Reputation der Spitalverbunde hat darunter star...
Kommentar
Wirtschaft
Börse stabil auf höherem Niveau
Die Investoren-Zuversicht dominiert, dass 2024 Leitzinsen sinken, die Rezession überwunden ist und Gewinne wachsen. Ein Nahost-Waffenstillstand weckt Hoffnung. SMI: 10'880 Punkte.
Gesundheit
117 Entlassungen an den St. Galler Spitälern
Die vier St. Galler Spitalverbunde haben per Ende November 117 Kündigungen ausgesprochen. Dies entspricht 81 Vollzeitstellen. Der restliche Abbau der total rund 440 Vollzeitstellen...
St. Gallen
Die Mitte nominiert und informiert zu zwei Vorstössen
Die Delegierten der Mitte Kanton St.Gallen nominierten am Mittwoch die beiden Bisherigen, Bruno Damann und Susanne Hartmann, für eine erneute Kandidatur in die Regierung. Partei- u...
Bildung
Nationaler Bildungspreis für login Berufsbildung AG
Die Hans Huber Stiftung und die Stiftung FH Schweiz verliehen an der OST den mit 20'000 Franken dotierten Preis.
St. Gallen
Das Budget und ein Berg von Vorstössen im St. Galler Kantonsrat
Das Budget für 2024 ist einer der Schwerpunkte der kommenden Novembersession des St. Galler Kantonsrats. Daneben geht es unter anderem um die Mitfinanzierung einer Empa/ETH-Profess...
Gesundheit
Kritische Fragen der St. Galler SVP zur Herzchirurgie
Das St. Galler Kantonsspital will vom Kanton einen Leistungsauftrag für Herzchirurgie. Die SVP-Fraktion des Kantonsrats stellt dazu in einem Vorstoss kritische Fragen, etwa zur Übe...
St. Gallen
Kanton St. Gallen: Wird auf Kosten der Kultur gespart?
Die Grünen sind erfreut über den vorgesehenen Teuerungsausgleich für das Staatspersonal. Unverständlich sei hingegen der Entscheid der Finanzkommission, Mittel für die Verbesserung...
Bildung
HSG setzt vermehrt auf KI
Die HSG schult in einem Pilotprojekt Dozenten und Studenten im Umgang mit KI-Anwendungen. Die Studenten sollen den Umgang mit KI erproben, der eine zentrale Fähigkeit für den Arbei...
Sport
Ex-FCSG-Spieler trainiert Frauen-Nati
Die Nachfolge von Inka Grings, von der sich der Fussballverband am letzten Freitag getrennt hat, ist kurzfristig geregelt. Reto Gertschen übernimmt für die nächsten zwei Nations-Le...
Polizeinews
Gefahrenquelle nächtlicher Fussgängerstreifen - Tote in Wetzikon und Horgen
Am letzten Freitag wurden innert 24 Stunden im Kanton St.Gallen fünf Fussgänger angefahren. Gestern kam es in Horgen und Wetzikon zu zwei Todesfällen.
Gesundheit
St. Galler Spitäler: SP fordert mehr politische Verantwortung
An ihrer Fraktionssitzung vom vergangenen Samstag hat die SP-Fraktion intensiv über die Situation der St.Galler Spitäler und die Massenentlassung diskutiert. Das Unverständnis in d...
Zurück
Weiter