Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Thurgau
St. Gallen
|
Appenzellerland
Thurgau
Sechs Thurgauer Kulturschaffende erhalten Förderbeiträge
Der Kanton Thurgau vergibt sechs Förderbeiträge an Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten Musik, Theater, Film, Literatur und bildende Kunst. Die Förderbeiträge sind mit je 25'...
Thurgau
Dorfladen in Neukirch TG überfallen
In Neukirch TG hat ein Mann einen Dorfladen überfallen. Er bedrohte die Angestellte mit einem Messer und forderte Bargeld. Der Täter konnte unerkannt flüchten.
Thurgau
Neun Strafanzeigen nach Kontrollen der Verkehrspolizei Thurgau
Die Kantonspolizei Thurgau hat auf der Autobahn bei Wigoltingen und Kefikon 78 Fahrzeuge kontrolliert. Es kam zu neun Strafanzeigen.
Thurgau
Betrunkene Lenker: Polizei zieht im Thurgau vier Führerausweise ein
In der Nacht auf Samstag hat die Thurgauer Kantonspolizei die Führerausweise von vier alkoholisierten Autofahrern eingezogen. Drei von ihnen verursachten einen Unfall.
Thurgau
Mann rammt im Thurgau Baum mit Auto und wird schwer verletzt
Ein 26-jähriger Autofahrer ist am Samstagmorgen in Zihlschlacht TG mit seinem Wagen in eine Baum geprallt und dabei schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Helikopter in ein Spi...
Polizeinews
Polizei schnappt mutmassliche Autoknacker in Pfyn TG
Die Polizei hat am Samstagabend in Pfyn bei Frauenfeld einen 28-jährigen Mann und einen 14-jährigen Jugendlichen festgenommen. Sie stehen unter Verdacht, ein Auto aufgebrochen und ...
Thurgau
Kleinflugzeug in Flammen - Flugschülerin in Lommis leicht verletzt
Beim Flugplatz Lommis ist am Freitagmorgen ein Kleinflugzeug aus ungeklärten Gründen in Brand geraten. Eine 17-jährige Flugschülerin erlitt leichte Verletzungen, der 63-jährige Flu...
Thurgau
Thurgauer Wasserkraftwerke erhalten und Produktion ausbauen
Der Thurgauer Regierungsrat hat eine Wasserkraftstrategie genehmigt. Die heutigen Kapazitäten sollen damit mindestens erhalten bleiben und wenn möglich ausgebaut werden. Die Wasser...
Thurgau
Thurgau schafft mehr Plätze für Flüchtlinge
Der Thurgauer Regierungsrat hat die Peregrina-Stiftung beauftragt, die Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge um 240 Plätze zu erweitern. Dafür wurden zusätzliche Ausgaben von...
Thurgau
Wieder mehr Straftaten im Kanton Thurgau nach den Corona-Jahren
Im Kanton Thurgau hat sich 2022 die Zahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent erhöht. In Corona-Jahren 2020 und 2021 war zuvor die Zahl der Delikte markant gesunken.
Thurgau
Grosser Rat Thurgau will keine Einschränkungen für Windräder
Im Kanton Thurgau soll es keine Mindestabstände zwischen Windenergie-Anlagen und Wohngebieten geben. Der Grosse Rat lehnte am Mittwoch eine parlamentarische Initiative der SVP mit ...
Thurgau
Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto
Ein 65-jähriger Autofahrer hat am Montagmittag in Matzingen TG versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Er fuhr rückwärts auf dem Pannenstreifen und rammte zwei Mal ein ...
Thurgau
Mann bei Wohnungsbrand in Arbon TG verletzt
Brand – Ein 19-jähriger Mann hat am Sonntagmittag bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Arbon TG Brandverletzungen erlitten. Er musste durch den Rettungsdienst ins S...
Thurgau
Thurgau vereinfacht Regeln für Gastgewerbe und Wirteprüfung
Im Kanton Thurgau sollen das Gastgewerbe und der Handel mit alkoholischen Getränken einfacher geregelt werden. Der Grosse Rat stimmte am Mittwoch einer Gesetzesanpassung in erster ...
Thurgau
28 Gebergemeinden im Thurgauer Finanzausgleich
Der Kanton Thurgau und 28 der 80 Gemeinden haben 2022 den Topf für den Finanzausgleich alimentiert. Insgesamt wurden 19,5 Millionen Franken ausbezahlt. Am meisten Mittel steuerten ...
Thurgau
Brandstiftung in Gewerbeliegenschaft in Kreuzlingen
Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag in einer Gewerbeliegenschaft in Kreuzlingen TG einen Brand gelegt. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte das Feuer im Dachstock des G...
Thurgau
Thurgau lanciert Aktionsplan gegen häusliche Gewalt
Der Thurgauer Regierungsrat hat einen Aktionsplan gegen häusliche Gewalt genehmigt. Geplant sind verschiedene Massnahmen. Ein Thema sind auch Schutzunterkünfte. Ein Frauenhaus für ...
Thurgau
Corona-Härtefälle: Knapp 100 Millionen Franken im Thurgau verteilt
Im Kanton Thurgau haben rund 750 Unternehmen Geld aus den Corona-Härtefall-Programmen erhalten. Insgesamt wurden knapp 100 Millionen Franken verteilt. Den grössten Teil davon zahlt...
Thurgau
Thurgauer Wohnbevölkerung wächst weiter
Im Kanton Thurgau ist die Wohnbevölkerung im letzten Jahr um 1,3 Prozent gewachsen. Dabei wirkte sich vor allem die Zuwanderung aus dem Ausland aus. Die weitaus grösste Gruppe kam ...
Thurgau
Frau auf Fussgängerstreifen in Frauenfeld von Auto angefahren
Verkehrsunfall – Eine 20-jährige Frau ist am Freitagabend in Frauenfeld beim Überqueren einer Strasse auf dem Fussgängerstreifen von einem Auto erfasst und verletzt worden. Sie mus...
Zurück
Weiter