Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Thurgau
St. Gallen
|
Appenzellerland
Thurgau
Kritische Infrastrukturen brauchen Staatskontrolle
Der Thurgauer Regierungsrat hat sich gegen einen Verkauf der Thurgauer Beteiligung am Energieunternehmen Axpo ausgesprochen. Über kritische Infrastrukturen wie die Stromversorgung ...
Region
Unerwarteter Geldsegen für Sparkantone
Entgegen vieler Prognosen wird die Schweizerische Nationalbank (SNB) nach einer zweijährigen Pause für 2024 wieder Gewinne ausschütten. In den Ostschweizer Kantonen sind die Gelder...
Polizeinews
Töfffahrer stürzt auf der Flucht vor der Polizei
Ein 36-jähriger Mann hat sich am Dienstagabend in Hüttwilen bei zwei Stürzen mit einem Motorrad leicht verletzt.
Bildung
Vor dem Kindergarten Deutsch lernen
Der Kanton Thurgau hat die Sprachkompetenzen aller Dreijährigen erhoben. Bei 25 Prozent der Kinder wurden ungenügende Deutschkenntnisse festgestellt.
Polizeinews
Velofahrer verletzt sich bei Zusammenstoss mit Auto
Bei einem Zusammenstoss mit einem Auto in Aadorf TG hat sich am Montag ein Velofahrer mittelschwer verletzt. Der 54-Jährige wurde gemäss der Polizei mit dem Rettungsdienst in ein S...
Thurgau
Weniger Geld für die Energieförderung
Wegen sinkenden Beiträgen des Bundes wird der Kanton Thurgau 2025 weniger Geld für die Energieförderung ausgeben. Bereits Mitte 2024 waren einige der Fördermassnahmen gekürzt oder ...
Polizeinews
55-Jähriger schwer verletzt aus der Murg geborgen
Ein 55-jähriger Mann ist am Donnerstagabend in Frauenfeld TG schwer verletzt im Fluss Murg aufgefunden worden. Was passiert ist, ist noch unklar und wird ermittelt. Derzeit liegen ...
Polizeinews
34-Jähriger von Zug erfasst und schwer verletzt
Ein 34-jähriger Mann hat am Sonntagabend im Bahnhof Sulgen TG die Gleise überquert und ist von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden, wie die Kantonspolizei am Montag mittei...
Region
Jetzt kommen die Nachtschwärmer zum Zug
Mit dem Ausbau des Nachtnetzes gewinnt der öffentliche Verkehr in der Ostschweiz weiter an Attraktivität. Von den neuen S-Bahn- und Busverbindungen profitiert die Bevölkerung von r...
Polizeinews
Bewohner erwischen Einbrecher
Bewohner eines Einfamilienhauses in Amriswil TG haben am Samstagabend einen Einbrecher in ihrem Haus entdeckt. Sie hielten den 22-jährigen Marokkaner bis zum Eintreffen der Polizei...
Thurgau
Regierungsrat will Thursanierung nicht überarbeiten
Der Thurgauer Regierungsrat hat Forderungen aus einem offenen Brief zur Thursanierung abgelehnt. Verlangt wurde darin eine grundsätzliche Überarbeitung des Konzepts.
Thurgau
Schlechtere Finanzlage der Thurgauer Gemeinden
Die finanzielle Situation der Thurgauer Gemeinden hat sich 2023 im Vergleich zum Vorjahr verschlechtert. So hielten weniger Gemeinden bei den Kennzahlen die Richtwerte ein und es s...
Thurgau
Lösungen für Verkehrsprobleme präsentiert
Als Ergebnis einer Studie hat das Bundesamt für Strassen (Astra) konkrete Vorschläge für die Verkehrssituation auf der N23 präsentiert.
Thurgau
Tanzverbot soll aufgehoben werden
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Totalrevision des Ruhetagsgesetzes in erster Lesung beraten. Das sogenannte Tanzverbot soll aufgehoben werden.
Polizeinews
Hoher Sachschaden bei Brand in einer Firma
Beim Brand in einer Firma in Matzingen TG ist am Samstagnachmittag nach Angaben der Polizei ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Personen wurden nicht ve...
Gesundheit
Weniger Spitaleintritte und mehr Pflegetage
Die Zahl der Spitaleintritte in Thurgauer Kliniken ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 um 0,9 Prozent gesunken. Gleichzeitig erreichte die Anzahl erbrachter Pflegetage ein...
Thurgau
Krebspest bei Edelkrebs nachgewiesen
Bei einem im Tobelbach in der Gemeinde Erlen TG tot aufgefundenen Edelkrebs ist die Krebspest festgestellt worden.
Polizeinews
Auto überschlägt sich in Pelagiberg TG mehrfach
Das Auto eines 27-Jährigen hat sich bei einem Unfall in St. Pelagiberg mehrfach überschlagen. Der Mann und seine Beifahrerin wurden gemäss der Polizei verletzt. Beide sind mit dem ...
Thurgau
FDP will Kosten parlamentarischer Vorstösse ausweisen
Die FDP hat im Thurgau eine Motion für Transparenz bei den Kosten von parlamentarischen Vorstössen eingereicht.
Polizeinews
Mann verletzt sich bei Treppensturz schwer
Ein 73-Jähriger ist in einem Wohnhaus in Sitterdorf TG am Montagabend eine Treppe hinuntergestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der Mann wurde gemäss der Polizei mit einem H...
Zurück
Weiter