Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Nesslau
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Nesslau
Blitzschlag setzt Ferienhaus in Brand
Ein Blitzschlag hat am Freitagabend im Lankholz in Nesslau ein Ferienhaus in Brand gesetzt. Die örtliche Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Verletzte gab es nicht. Im Ferien...
Nesslau
Die Weissküferei Stauffacher ist über 120 Jahre alt
Die Weissküferei Stauffacher ist ein über 120-jähriges Familienunternehmen, das traditionelles Holzhandwerk herstellt. Die Vielfalt ist gross – vom Senngeschirr, diversen Haushaltg...
Nesslau
Selbstunfall mit Todesfolge
Am Donnerstagabend kurz nach 20.15 Uhr ist abseits der Strasse Nesselfeld, Höhe Geisshüttli, ein total beschädigtes Auto entdeckt worden, darin befand sich ein 76-jähriger toter Ma...
Food
Kleiner Freitag in der Brauerei
Der Donnerstagabend wird zum Wochenhöhepunkt.
Nesslau
Erfreuliches Halbjahresergebnis
Die Raiffeisenbank Obertoggenburg erzielte im ersten Halbjahr 2021 ein erfreuliches Ergebnis. Trotz schwierigem Marktumfeld kann die Bank einen soliden Halbjahresgewinn von 535‘63...
Nesslau
SVP Nesslau hält Hauptversammlung ab
Die statutarischen Traktanden konnten zügig abgewickelt werden. Im Vorstand musste Margrit Hinterberger als Kassierin ersetzt werden. Als neuer Kassier der SVP Nesslau wurde der So...
Nesslau
16. Toggenburger SVP-Schiessen
Am Wochenende begrüsste die Schützengesellschaft Wilhelm Tell Krummenau Schützinnen und Schützen von nah und fern zum 16. Toggenburger SVP Schiessen. Bestes Resultat unter den Einz...
Nesslau
Brand durch Schweissarbeiten in Nesslau
Am Freitag kurz vor 11.30 Uhr hat an der Hauptstrasse ein Teil einer Hausfassade gebrannt. Vorgängig war ein 32-jähriger Mann mit Schweissarbeiten beschäftigt.
Nesslau
Erfolgreiche Spendenaktion «Jede Stimme zählt»
Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter mussten pandemiebedingt bereits zum zweiten Mal auf die beliebte Generalversammlung mit Nachtessen und Rahmenprogramm verzichten.
Nesslau
Selbstunfall mit Motorrad
Am Samstag um 13.40 Uhr ist es auf der Hauptstrasse zu einem Selbstunfall eines Motorrads gekommen. Ein 30-jähriger Motorradfahrer zog sich dabei unbestimmte Verletzungen zu.
Nesslau
Einbruch in Verkaufsgeschäft
In der Zeit zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen wurde an der Sidwaldstrasse eingebrochen. Die Täter stahlen Bargeld in der Höhe von mehrern tausend Franken.
Nesslau
Tobias Bruderer wird Nachfolger von Rolf Sprenger
Nach über 35 Jahren bei der Raiffeisenbank Obertoggenburg, als Leiter Services und Mitglied der Bankleitung, wird Rolf Sprenger diesen Sommer in Teilpension gehen und Anfang 2022...
Nesslau
Andreas Krieg gewinnt den ChääsWelt–Wettbewerb
Von Mitte April bis Mitte Mai führte die ChääsWelt Toggenburg einen grossen Wettbewerb durch. Am 3. Juni konnte Andreas Krieg aus Nesslau den Hauptpreis entgegennehmen. Er gewinnt ...
Neckertal
Werner Schlegel aus Hemberg gewinnt Schwingfest
Werner Schlegel aus Hemberg entschied den Schlussgang gegen Manuel Bollhalder aus Flawil nach 1:08 Minuten mit Kurz/Nachdrücken für sich. Insgesamt nahmen 65 U20-Schwinger am Togge...
Nesslau
Kleine Rückschau auf die Pfingstpostkutschenfahrt
Werner Stauffacher und Sämi Frick waren am Freitag vor Pfingsten trotz viel Regen und kalten Temperaturen mit ihrer Postkutsche unterwegs. Von der Schwägalp nach Urnäsch. Die Fahrt...
Nesslau
Motorradfahrer in Krummenau verletzt
Am Freitagmorgen kurz vor 06.50 Uhr ist ein 16-jähriger Motorradfahrer beim Zusammenstoss seines Motorrads mit einem Auto im Bereich Trempel verletzt worden.
Nesslau
Wolf reisst Hirschkuh auf der Schwägalp
Im Gebiet der Kleinen Schwägalp AR am Fuss des Säntis ist letzte Woche eine tote Hirschkuh gefunden worden. Mit einer Fotofalle wurde nun ein Wolf ertappt, als er zum gerissenen Ti...
Nesslau
Ehefrau von Schwingerkönig Jörg Abderhalden rutscht nach
Kantonsrat Kilian Looser tritt aus dem Kantonsrat zurück. Für ihn rutscht die ebenfalls in Nesslau wohnhafte Andrea Abderhalden-Hämmerli nach. Frau Hämmerli ist die Frau vom 3–fach...
Nesslau
Letzter Ausbildner der Weissküferei in Ennetbühl
Werner Stauffacher ist Lehrmeister, der Lehrlinge in die Kunst der Weissküferei einfführt. Er hat uns extra kleine Ausschnitte von seinem Lehrling bei der Arbeit zugesandt.
Nesslau
Bibliothek Nesslau und Raiffeisen spannen zusammen
Bücher eröffnen uns neue Welten, erweitern unseren Horizont und lassen uns in Fantasiewelten eintauchen. Die Bibliothek kann gerade jetzt ein Zufluchtsort sein.
Zurück
Weiter