Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wirtschaft
Nationalrat soll Wasserkraftwerk "Chlus" im Prättigau priorisieren
Stromversorgung – Das Wasserkraftprojekt "Chlus" im Prättigau soll in die Liste der Wasserkraftwerk-Projekte mit überwiegendem nationalen Interesse aufgenommen werden. Dies schlägt...
Politik
SP Schaffhausen nominiert Simon Stocker als Ständeratskandidat
Wahlen 2023 – Die SP Kanton Schaffhausen hat Simon Stocker (neu) als Ständeratskandidat in den eidgenössischen Wahlen 2023 nominiert. Für den Nationalrat gehen laut Mitteilung vom ...
Wirtschaft
Energiekrise: «Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg»
Peter Richner, Energieexperte und stellvertretender Direktor der Empa, zum Thema Klimakrise, Energieknappheit und Atomausstieg.
Politik
Aus Trychler-Aktion wird Spendenaktion für Flüchtende
Auf den Protestmarsch der Freiheitstrychler durch Seegräben machte die JUSO Zürcher Oberland kurzerhand eine Spendenaktion für Geflüchtete und Asylsuchende.
Wirtschaft
Medienmitteilung zum Zustand der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen
Heute orientierte der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen über die Jahresabschlüsse 2022 sowie über die kurzfristigen Spitalprojekte. Dabei wurden die ohnehin ...
St. Gallen
Stadtrat Wil: 1,64 Mio. Franken für Sanierung Bergholz
Der Stadtrat Wil hat an seiner letzten Sitzung eine Reihe von Entscheiden gefällt. Besonders happig ist der Kredit zur Schadensbehebung im Sportpark Bergholz. Der Bericht über die ...
Politik
Ständerätin: Die historische Wahl
Der Sitz des zurückgetretenen St.Galler Ständerats Paul Rechsteiner wird neu besetzt. Im ersten Wahlgang treten vier Frauen zur Wahl an. Eine Betrachtung von Mario Aldrovandi.
Politik
Spitalstrategie konsequent weiterverfolgen
Gemäss Mitteilung des Verwaltungsrates der vier St.Galler Spitalverbunde weisen die St.Galler Spitäler für das vergangene Jahr 2022 einen Verlust von 52,6 Millionen Franken aus – d...
Leserbrief
Politik
Leserbrief von Konrad Rüegg
„Ein Volk, welches regiert wird von einer Macht, muss die Macht kennen, von der es regiert wird. Es, das Volk, muss diese Macht lenken und kontrollieren. Es muss der Macht in den A...
Politik
Aufrecht Schweiz lanciert: Petition für den Frieden in Europa
Aufrecht Schweiz lanciert heute zu Handen von Bundesrat und Parlament eine Petition mit folgenden zwei Forderungen:
Politik
Sozialhilfe und Schutzstatus S: Auswüchse vermeiden
Seit der Einführung des Schutzstatus S als Folge des Kriegs in der Ukraine sind gemäss offiziellen Angaben über 75'000 Personen aus der Ukraine in die Schweiz gekommen. Diese Perso...
Kantone
Schaffhauser Kantonalbank meldet Rekordgewinn und erhält neuen Chef
Die Schaffhauser Kantonalbank (SHKB) hat 2022 einen Jahresgewinn von 55,3 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 10,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Alain Schmid wird Martin Voge...
Politik
Nicolas Jenny neuer Präsident von „Die Mitte Toggenburg“
Die Mitte-Delegierten wählten an ihrer jährlichen Versammlung im LOKAL im Rathaus für Kultur in Lichtensteig Nicolas Jenny aus Lütisburg zum neuen Präsidenten der Regionalpartei. ...
Bütschwil-Ganterschwil
Wahlen: SVP Bütschwil-Ganterschwil bide Lüt
Unter dem Motto «Kafi und Gipfeli mit Hans und Esther» war die SVP Bütschwil-Ganterschwil am letzten Samstag «bide Lüt». Gemeinsam mit Hans Städler, SVP-Kandidat für das Gemeindepr...
Politik
Pro-Ukraine Demo in Bern
Gegen 2'000 Personen demonstrierten am Samstag für die Unterstützung der Ukraine. Dazu aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Parteien und Organisationen.
Politik
Einbrüche in drei Einfamilienhäuser in Altstätten SG
Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag in drei Einfamilienhäuser in Altstätten SG eingebrochen. Sie stahlen Uhren und Bargeld und richteten mehrere tausend Franken Sachschaden an.
Politik
Engler und Candinas offiziell nominiert für Wahlen im Herbst
Die Delegiertenversammlung der Mitte Graubünden hat am Freitagabend erwartungsgemäss Ständerat Stefan Engler und Nationalratspräsident Martin Candinas für die nationalen Wahlen im ...
Wirtschaft
Dr. Gut: «Schweizer raus, unechte Flüchtlinge rein»
Immer mehr Mieter müssen ihre Wohnungen für Asylbewerber verlassen. Dabei verschleiern die meisten angeblichen Flüchtlinge ihre wahre Identität. Politisch verfolgt sind die wenigsten.
Wirtschaft
Bessere Börsen-Stimmung ab Wochenmitte
Auch diese Woche begann wackelig, ab der Mitte drehte die Stimmung ins Positive. Firmenabschlüsse meist gut. Inflation hoch, einige Indikatoren für Abschwächung. SMI bei 11'180 Pun...
Politik
Über tausend Teilnehmende ziehen an Klimademo durch Zürich
Auch viele Zürcherinnen und Zürcher haben am Freitagabend an den weltweit stattfindenden Klimaprotesten teilgenommen. Geschätzt über tausend Demonstrantinnen und Demonstranten vers...
Zurück
Weiter