Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
Martin Landolt tritt als Glarner Landrat zurück
Der ehemalige BDP-Präsident Martin Landolt tritt per Ende Mai 2023 aus dem Glarner Landrat, dem Parlament, zurück. Bereits zu einem früheren Zeitpunkt hat der ehemalige BDP-Präside...
St. Gallen
Kantonsrat gegen höhere Einbürgerungshürden
Die St. Galler SVP hat mit einem Vorstoss die sprachlichen Hürden für Einbürgerungen auf das Niveau B2 erhöhen wollen. Der Kantonsrat ist dagegen und hat am Dienstag die Motion abg...
St. Gallen
St. Gallen erhöht Pendlerabzug - "Fossil-Allianz" setzt sich durch
Wer im Kanton St. Gallen mit dem Auto zur Arbeit pendelt, soll dafür einen höheren Steuerabzug geltend machen können. Der Kantonsrat hiess am Dienstag eine entsprechende Motion der...
Politik
Bündner Grosser Rat bestätigt Sprachpolitik der Regierung
Keine neue Strategie, keine neuen Konzepte oder Massnahmen: Der Bündner Grosse Rat hat am Dienstag die aktuelle Sprachpolitik der Kantonsregierung ohne Wenn und Aber bestätigt. Ein...
Politik
Martin Landolt tritt als Glarner Landrat zurück
Mitte-Politiker Martin Landolt tritt per Ende Mai 2023 aus dem Glarner Landrat, dem Parlament, zurück. Bereits zu einem früheren Zeitpunkt hat der ehemalige BDP-Präsident angekündi...
St. Gallen
Parlament bremst beim Teuerungsausgleich und der Pflege-Initative
St. Gallen soll zur Umsetzung der Pflege-Initiative das Maximum an Bundesgeldern in Bern abholen. Dies versprach Gesundheitsdirektor Bruno Damann (Mitte) am Dienstag bei der Beratu...
St. Gallen
St. Gallen stimmt über Erweiterung des Baumschutzes ab
Am 12. März entscheidet sich in der Stadt St. Gallen, ob der Baumschutz auf das ganze Stadtgebiet ausgedehnt wird. Am Dienstag informierte der Stadtrat über die Vorlage.
Region
Rüffel für St. Galler Regierung nach verlorener Abstimmung Wil West
Die St. Galler Regierung muss kritische Fragen zur Volksabstimmung über die Vorlage Wil West beantworten. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine Interpellation der SVP dringlich erklä...
Wirtschaft
Graubünden prüft Steuersenkungen für Familien und Fachkräfte
Der Kanton Graubünden prüft steuerliche Entlastungen von Familien und Fachkräften. Das Kantonsparlament hat am Montag einen Vorstoss von FDP, Mitte und SVP klar überwiesen, der von...
Sport
Fragen zu Krawall-Sport-Fans
Nach dem Krawall bei einem Eishockeyspiel Anfang Januar in Rapperswil stellen Kantonsräte Fragen und die Polizei tappt im Dunkeln.
Neckertal
HV SVP Neckertal am 10. Februar mit Neuwahlen des Vorstandes
19 Mitglieder und 2 Gäste versammelten sich am 10.2.2023 im Restaurant frohe Aussicht in Oberhelfenschwil zur HV der SVP Ortspartei Neckertal.
Wirtschaft
Graubünden prüft Steuersenkungen für Familien und Fachkräfte
Der Kanton Graubünden prüft steuerliche Entlastungen von Familien und Fachkräften. Das Kantonsparlament hat am Montag einen Vorstoss von FDP, Mitte und SVP klar überwiesen, der von...
St. Gallen
Tageskästchen St. Gallen
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag, dem ersten Tag der Februarsession:
St. Gallen
Das eine tun und das andere nicht lassen
Im Kinotheater Madlen kam es Montagmittag zu einem von „Die Ostschweiz“ organisierten Podiumsgespräch, bei dem die vier St.Galler Kandidatinnen, allesamt derzeit Nationalrätinnen, ...
Bütschwil-Ganterschwil
Die SVP Bütschwil-Ganterschwil nominiert einstimmig Hans Städler als Kandidat für das Gemeindepräsidium
Die Mitglieder der SVP Bütschwil-Ganterschwil trafen sich am 27. Januar 2023 zur Nominationsversammlung im Chäs Stübli der Stadelmann Swiss Cheese Factory AG in Ganterschwil. Dabei...
St. Gallen
Stefan Kölliker (SVP) wird St. Galler Regierungspräsident
Bildungsdirektor Stefan Kölliker (SVP) ist am Montag vom St. Galler Kantonsrat zum Regierungspräsidenten für die Amtsdauer 2023/2024 gewählt worden. Der 52-jährige Kölliker tritt 2...
Gesundheit
Volk und Stände wollen Kinder und Jugendliche endlich vor Tabakwerbung schützen
Vor genau einem Jahr haben sich Volk und Stände klar für die Volksinitiative "Kinder ohne Tabak" ausgesprochen, mit 56.7% Ja-Stimmen und 15 zu 8 Standesstimmen. Der Bundesrat hat i...
Politik
Gegen Woke-Kultur: SVP will Narren schützen
Die Fasnacht wird zur politischen Kampfzone. Die SVP bietet politisch nicht korrekten Kostümträgern Rechtshilfe an.
Politik
Uzwil: Lastwagen kollidiert mit E-Scooter - ein Verletzter
Am Freitag (10.02.2023), kurz nach 6:30 Uhr, hat sich auf der Bahnhofstrasse, Höhe Einmündung Fabrikstrasse, ein Unfall ereignet. Ein 51-jähriger Lastwagenfahrer hielt vor der Kreu...
Politik
«Die Gender-Diskussion hat fanatische Züge angenommen»
Sie will als erste SVP-Frau in den Ständerat. Sie bezieht klar Stellung. Esther Friedli (45) sagt, weshalb sie gerne im Service hilft und wo sie sich besonders stark für Ihre Heima...
Zurück
Weiter