Am Sonntag, 18. Juni findet ab 10.00 Uhr der traditionelle Velogottesdienst beim Schuppen statt. Nachfolgend Sonntagsprogramm mit diversen Attraktionen. Dabei sind Behinderungen im Bahnhofareal zu erwarten. Durch ein Volksrennen ist die Industriestrasse und Rohrgartenstrasse am Nachmittag nur im Einbahnverkehr befahrbar.
Renntross wird um 17.30 Uhr erwartet
Am Montag sind die Kappler- und Ebnaterstrasse ab Höhe Migros bis Metzgerei Metzger ab 08.00 bis 19.00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrten zu den Grundstücken, Geschäften und Post/Bahnhof sind mit Einschränkungen bis 16.00 Uhr möglich. Die Zielankunft des Renn-Trosses auf dem Schafbüchel wird um ca. 17.30 Uhr erwartet. Ab Mittag ist ebenfalls mit Beeinträchtigungen auf der Industriestrasse zu rechnen und es finden Aktivitäten auf dem Schuppenareal statt.
Siegerehrung
Am Dienstag, 20. Juni 2023, ist die Kapplerstrasse und Ebnaterstrasse ab Höhe Migros bis Metzgerei Metzger ab 08.00 bis 19.00 Uhr nochmals für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrten zu den Grundstücken, Geschäften und Post/Bahnhof sind mit Einschränkungen bis 12.00 Uhr möglich. Start der letzten Tour-Etappe ist um 14.10 Uhr vorgesehen. Von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr ist im ganzen Dorf und auf der Rennstrecke Blomberg – Schörüti – Steintal - Rohrgarten mit Beeinträchtigungen und längeren Wartezeiten zu rechnen. Gegen 17.30 Uhr endet die letzte Etappe und die Siegerin der Tour de Suisse Women wird erkoren.
Die Zielankunft am Montag sowie der Start und die Dorfdurchfahrten am Dienstag werden durch einen Verkehrsdienst und die Polizei begleitet.
Der Durchfahrtverkehr wird auch während diesen Veranstaltungen vom 19. bis 20. Juni 2023 jeweils von 08.00 bis 19.00 Uhr über die Hofstrasse – Rosenbüelstrasse – Badistrasse – Gillstrasse umgeleitet.
Fahrplanänderungen beim Bus
Die Veranstaltung ergibt auch Abweichungen im Fahrplan des öffentlichen Verkehrs: Die BLWE Buslinie Nr. 770 verkehrt am Montag, 19. und Dienstag, 20. Juni 2023, jeweils von 08.00 bis 19.00 Uhr auf einer geänderten Route. Die Busse wenden bei der Haltestelle Wier und fahren wieder via Haltestelle Acker und Bahnhof zurück in Richtung Wattwil. In dieser Zeit werden die Haltestellen Gemeindehaus und Mühlau nicht bedient. Den Busreisenden stehen in dieser Zeit die Haltestellen Wier und Bahnhof zur Verfügung. Der Postautokurs Nr. 790 in Richtung Wattwil und Nesslau bedient alle Haltestellen normal, fährt jedoch über die Rosenbüelstrasse.
Mehr auf der Homepage
Weitere Auskünfte erhalten Sie direkt vom OK der Veranstaltung: Christian Spoerlé, 079 470 52 51, christian.spoerle@thurweb.ch, jeweils von 09.00 bis 21.00 Uhr. Detaillierte Infos zu den Anlässen siehe https://www.tdsw-ebnat-kappel.ch/
Die Gemeinde danke allen Betroffenen für das Verständnis.