Es war 1953, als man ein neues Produkt lancierte, welches nicht zum Schützen und Polstern bestimmt war: die agroclean® Euterholzwolle. Damit besann man sich der – für die Euterreinigung prädestinierten – Qualitäten der Holzwolle. Die natürlichen antiseptischen Wirkstoffe in der Holzwolle wurden nämlich bereits im 19. Jahrhundert im Medizinal- und Hygienebereich genutzt. Diese und weitere Qualitäten wie eine schnelle Euterstimulation waren jedoch im Laufe der Zeit beinahe in Vergessenheit geraten.
Schnell fanden mehr und mehr Landwirtschaftsbetriebe Gefallen an diesem Produkt, welches die Hygiene im Stall steigerte und auf dem Miststock entsorgt werden konnte. Das Original im gelben Sack avancierte zum Kultprodukt und wird heute von Wattwil aus in über 20 Länder exportiert.