Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Ebnat-Kappel
09.09.2023

Ebnat-Kappel: Neues Busregime am Jahrmarkt

Die Linienführung des BLWE-Busses wird jeweils während des Ebnat-Kappler Jahrmarkts geändert.
Die Linienführung des BLWE-Busses wird jeweils während des Ebnat-Kappler Jahrmarkts geändert. Bild: blwe
Wenn in Ebnat-Kappel Jahrmarkt war, hatten die Besucherinnen und Besucher immer auf den Bus der BLWE aufzupassen. Ein neues Busregime, das an der Tour de Suisse getestet wurde, soll diese Gefahr nun eindämmen.

 Die Buslinie 770 Lichtensteig – Wattwil – Ebnat- Kappel der BLWE durchquerte bislang den Jahrmarkt im Abschnitt Sonneggstrasse bis Bahnhofsplatz und fuhr somit mitten durch den Jahrmarkt. Mit einem neuen Busregime während des Jahrmarkts soll die Gefahr reduziert und die Fahrplanstabilität verbessert werden. Das neue Busregime wurde während dem Jahrmarkt im Frühling 2023 sowie am Kreismusiktag und an der Tour de Suisse getestet. 

Gemeindehaus und Mühlau nicht bedient
Neu wird die BLWE und das Postauto der Linie 790 während bewilligten Veranstaltungen auf der Ebnaterstrasse die Haltestelle Bahnhof aus beiden Fahrrichtungen über die Sonnegg-und Rosenbüelstrasse anfahren. Die BLWE-Busse der Buslinie 770 werden bei dieser Linienführung bei der Haltestelle Wier wenden, somit werden die Haltestellen Gemeindehaus und Mühlau nicht bedient. Die Änderungen am Fahrplan werden jeweils vor Ort angeschlagen und sind im Onlinefahrplan ersichtlich. Die Postautolinie kann weiterhin die Haltestellen Bahnhof und Gieselbach anfahren. Jedoch fahren die Postautos nicht über die Ebnater- und Kapplerstrasse sondern ab der Haltestelle Bahnhof über die Sonnegg-und Rosenbüelstrasse zur Haltestelle Gieselbach. Diese Route wird auch in Fahrtrichtung Wattwil gefahren. 

Reduzierter Bereich des Jahrmarkts beim Bahnhof
Damit die Haltestelle Bahnhof beidseitig angefahren werden kann, wird der Jahrmarkt in diesem Bereich reduziert werden. Aus diesem Grund beginnt der Markt neu erst nach der Haltestelle Bahnhof auf Höhe Pärkli/Sonneggstrasse. Die Marktstände auf dem wegfallenden Abschnitt erhalten einen anderen Stellplatz zugewiesen. 

Gemeindekanzlei Ebnat-Kappel