Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kultur
19.10.2023

Der «Humorkönig» begeisterte im Haus der Freiheit

Peter Pfändler gab, wie versprochen, alles und liess den Gasthaussaal zum Epizentrum des Lachens werden.
Peter Pfändler gab, wie versprochen, alles und liess den Gasthaussaal zum Epizentrum des Lachens werden. Bild: Ueli Burkart
Gestern Donnerstagabend begeisterte der bekannte Komiker Peter Pfändler erneut das Publikum im «Haus der Freiheit» in Ebnat-Kappel, nachdem er bereits vor einem Jahr mit seiner Darbietung restlos überzeugte. Seine aussergewöhnliche Fähigkeit, die Menschen zum Lachen zu bringen, veranlasste die Presse, ihm den Titel des "Humorkönigs" zu verleihen.
Lachen bis sich die Balken biegen: Der Saal im Haus der Freiheit bebte. Bild: Ueli Burkart
Links: Carlos Amstutz mit seiner Puppe. Bild: Ueli Burkart

Peter Pfändler mischt die Liga der komödiantischen Schweizer Künstler auf und hinterlässt stets einen bleibenden Eindruck.

Lachen, bis sich die Balken biegen

Auf der historischen Bühne des «Hause der Freiheit» nimmt Pfändler den Ausdruck "Lachen bis sich die Balken biegen" wortwörtlich. Seine humorvollen Gedanken über den Bau eines Schneemannes in einer städtischen Schule sowie seine selbstironischen Geschichten über seine Familie sorgen dafür, dass das Publikum sich vor Lachen krümmt. Trotz seines eindrucksvollen Talents bleibt Pfändler stets bodenständig und volksnah, was von den Gästen besonders geschätzt wird.

Wer unterhielt wen?

Die versprochene Überraschung von Pfändler enttäuschte keineswegs. Das «Haus der Freiheit» wurde für einen Moment zum Epizentrum des Lachens in der Ostschweiz, als er zusammen mit einem befreundeten Schauspieler eine humorvolle virtuelle Reise durch die Schweiz präsentierte, verpackt als absurder Tourismus-Werbespot. Pfändler zog das Publikum so sehr in seinen Bann, dass man sich fragen musste, wer hier eigentlich die Gäste unterhielt - Pfändler oder das Publikum selbst.

Ein Meister des Wortes

Peter Pfändler ist zweifellos ein Meister des Wortes. Bereits im Vorfeld versprach er, "alles zu geben", und genau das tat der immer jugendlich gebliebene Künstler. Seine gekonnte Performance bestätigte erneut, dass er sowohl alleine als Standup Comedian wie auch in den Nummern im Duo im «Haus der Freiheit» unbestritten zu den Publikumslieblingen gehört.

Im legendären Alphüttli, von links: Komiker Peter Pfändler, die Gastgeber Toni Brunner und Esther Friedli sowie Carlos Amstutz. Bild: Ueli Burkart
Ueli Burkart