Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
19.10.2023

Die Reise der «Zehn Gebote Vol. 2» im Hallenbad Degersheim

Am 27. Oktober wird im Hallenbad Degersheim eine Bild- und Klanginstallation einrichtet. Ab 18 Uhr kann das Kunstprojekt von allen genossen werden.
Am 27. Oktober wird im Hallenbad Degersheim eine Bild- und Klanginstallation einrichtet. Ab 18 Uhr kann das Kunstprojekt von allen genossen werden. Bild: zVg
Am 16. Mai haben die «Zehn Gebote Vol. 2» der Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin ihr Kunstasyl im Hallenbad in Degersheim bezogen. Diverse Gebotsschieber hatten die je rund 100 Kilo schweren Steintafeln zu vor zu Fuss von Bern nach Luzern gebracht, von wo aus sie mit dem Zug Degersheim erreichten. Die ganze Reise wurde von einem Filmteam begleitet, das am 27. Oktober im Hallenbad eine Bild- und Klanginstallation einrichtet. Ab 18 Uhr kann das Kunstprojekt von allen genossen werden.

Nachdem die «Zehn Gebote Vol. 2» fast zwei Jahre lang den Aussenbereich des Museums für Kommunikation in Bern bereichert haben, wurden sie im Mai auf spektakuläre Art und Weise nach Degersheim gebracht. Zu Fuss wurden sie von zahlreichen Helfern durch das Emmental und das Entlebuch gestossen, bevor sie die letzte Etappe von Luzern nach Degersheim mit dem Zug absolvierten. Begleitet wurde der Umzugstross auch vom Filmteam «Mühlwerk», welches viele einmalige Bilder festgehalten und Klänge gesammelt hat.

Nun haben die Filmemacher Bilder und Töne zu einer Bild- und Klanginstallation verarbeitet, welche sie am 27. Oktober unter dem Titel «Gebote durchs Land schieben» zuerst den Gebotsschiebern, anschliessend aber auch der Öffentlichkeit zugänglich machen. Das Hallenbad Degersheim wird an diesem Abend Schauplatz einer ganz speziellen Premiere, sagt Elias Hauschild: «Für die tolle Location im Hallenbad Degersheim haben wir unser Ziel, einen Film über die Reise der «Zehn Gebote Vol.2» zu machen, aufgeschoben und eine Bild- und Klanginstallation nur für das Hallenbad Degersheim angefertigt».

Dass das ehemalige Hallenbad so zusätzlich belebt wird, freut auch Gemeindepräsident Andreas Baumann. «Genau so habe ich mir es gewünscht, dass die Zehn Gebote Vol. 2 anregen, mehr daraus zu machen. Mutiges, Kreatives, Einzigartiges, welches die Botschaften der Steintafeln weiter transportieren».

Zur Bild- und Klanginstallation sind nebst der gesamten Bevölkerung und Kunstinteressierten von überall her auch die rund 50 Gebotsschieber eingeladen. Es besteht auch eine Verpflegungsmöglichkeit. Die Schaffer der «Zehn Gebote Vol. 2», das Mühlwerk, aber auch die Gemeinde Degersheim freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Über die Künstler

Frank und Patrik Riklin («Zehn Gebote Vol. 2»)
Die St. Galler Konzeptkünstler gehen in ihrem Atelier für Sonderaufgaben seit 25 Jahren der Frage nach, inwieweit sich das Potenzial der Kunst erweitert, wenn sie den repräsentativen Rahmen verlässt und direkt in sozial-gesellschaftliche Realitäten eingreift. Frank und Patrik Riklin rütteln an verschiedenen Systemen des Alltags und erschaffen neue Wirklichkeiten.

Mit den Werken «Null Stern Hotel / Zero Real Estate» (2008/2016), «BIGNIK» (fortlaufend, seit 2012) und «Fliegen retten in Deppendorf» (2012) haben sie in den vergangenen Jahren internationale Bekanntheit als Konzeptkünstler erreicht.

Die Mühle (Bild- und Klanginstallation)
Mike Enichmayer, Elias Hauschild und Andi Hofmann haben sich zum Kollektiv «Die Mühle» zusammengeschlossen. Ihr Mühlwerk dreht nicht als Zahnrad im System, sondern wirkt im Spannungsfeld von Kunst, Kultur und innovativen sowie alternativen Dienstleistungen.

Gegründet im Jahr 2021 sind sie drauf und dran, sich zu einer bekannten Grösse in ihren Bereich zu entwickeln.

pd/stz.