Tauchen Sie ein in die Magie des grossartigen und leider zu früh verstorbenen Sängers Al Jarreau und erleben seine Hits wie Boogie Down, Mornin, Roof Garden oder We`re in this love together. Aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr!
Remembering Al Jarreau
Al Jarreau konnte zarte Flötentöne bis zum trockenen Trommelsound einer Conga nur mit seiner Stimme nachahmen – und das in atemberaubender Präzision. Er war die personifizierte Lust am Gesang und an der Kommunikation mit Tönen.
Schnelle, instrumental gedachte Melodien so zu singen, dass er zusätzlich auch noch die Botschaft und Bedeutung des Liedes vermitteln kann, wurde zu Jarreaus unverkennbaren Markenzeichen.
Swingwerk Big Band together with Peter John Farrowski
Rassige Bläser-Riffs, eine kompakte Rhythmusgruppe, versierte Solisten und ein aufregender Special Guest an der Stimme! Das ist Swingwerk.
Nichts ist langweiliger als ein monotones Konzert. Für die Zuhörer ebenso wie für die Musiker. Ein wichtiger Grund für ein abwechslungsreiches Programm. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hat sich über die Jahre der Konzertprogramm-Slogan «gewohnt ungewohnt» entwickelt.
Peter John Farrowski ist Sänger, Vocalcoach, Musiker und Musikproduzent. Sein Credo: «Musik ist ein Ausdruck von Menschlichkeit und egal, aus welcher Kultur man stammt, sie berührt und nährt die Seelen. Was kann es schöneres für einen Musiker geben, als dieser Berufung zu folgen.»
Kein Wunder, dass Peter Farrowski die Ideal-Besetzung für das Swingwerk-Projekt «Remembering Al Jarreau» ist. Kommunizieren mit Musik.
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, begleitet Musik Peter John Farrowski bereits ein Leben lang
Nach den ersten Schritten im Schulchor und den ersten eigenen Bands absolvierte er das staatliche Musikstudium an der Hochschule für Musik in München (Oboe und Gesang).
Seit über zehn Jahren lebt der Sänger in St.Gallen und unterrichtet in St.Gallen, Zürich und München, wenn er nicht gerade auf Konzert und Theaterbühnen steht.
Als Ergänzung zum Studium verfeinerte er seine Gesangsausbildung bei hochkarätigen Dozenten und Workshops im In- und Ausland. Beeinflusst von Tony Bennett, Barbra Streisand, Mel Torme, Sarah Vaughan, aber auch von Lady Gaga legt er, wie seine grossen Vorbilder, genauso viel Wert auf den Text wie auf die Musik.
Als Top ausgebildeter Sänger und Musiker folgten tolle Engagements wie am Staatstheater am Gärtnerplatz München oder am Mozarteum in Salzburg. Unzählige Produktionen aus eigener Hand (Musicalshows, Jazzkonzerte, CD-Einspielungen) unterstreichen die Kreativität des umtriebigen Musikprofis.
Einen kleinen Vorgeschmack auf das am 25. November in der Tonhalle Gebotene finden Sie im Video: