
Wil: Gedenktafel für Kurt Felix an dessen Elternhaus enthüllt


Dass das kleine Teilstück zwischen Graben- und Toggenburgerstrasse, abgesperrt wird, wenn keine Strassenarbeiten vor Ort stattfinden, ist eine Seltenheit. Auch die Polizisten, die aufpassten, dass der aufmarschierten Prominenz aus Politik und Showbiz nichts passierte, waren „echt“ und nicht – wie man es durchaus hätte sich vorstellen können – Teil eines „Verstehen Sie Spass?“-Gags. Tatsächlich konnte der Initiator der Ehrung, der Journalist und ehemaliger Wiler Botschafter, Roland P. Poschung, am späten Montagvormittag nicht nur etliche Mitglieder der Familie Felix vor der Toggenburgerstrasse 10 begrüssen, sondern auch den St. Galler Regierungsrat Stefan Kölliker, Wils Stadtpräsidenten Hans Mäder, aber auch langjährige Weggefährten von Kurt Felix wie der legendäre Bauchredner Urs Kliby, Big-Band-Leader Pepe Lienhard oder den deutschen TV-Produzenten („Verstehen Sie Spass“) und Musikmanager (Paola Felix, Costa Cordalis), Werner Kimmig.
Eigentlich eine Premiere
Paola Felix nutzte die Gelegenheit, um der Stadt Wil für die Anbringung der Gedenkplakette zu danken. Wil sei „die Wiege von Kurt Felix“ gewesen und ein Ort, an dem sie immer wieder beide gerne zurückgekommen seien. Um so mehr freue sie sich für ihren im Jahr 2012 verstorbenen Mann. „Als ich das Interesse an der Ehrung vernommen habe, empfand ich eine grosse Wertschätzung und Dankbarkeit ihm gegenüber“, so eine sichtlich gerührte Paola Felix. Tatsächlich ist eine solche Ehrung mit einer Plakette durchaus eine seltene Angelegenheit in der Äbtestadt. Seine Recherchen, so Stadtpräsident Hans Mäder, hätten ergeben, dass bis auf historische Persönlichkeiten aus früheren Jahrhunderten bis jetzt noch niemand in Wil mit einer solche Gedenkplakette bedacht wurde.
„Er war kreativ und mutig“
Er habe Kurt Felix persönlich nie kennengelernt, so Regierungsrat Stefan Kölliker, aber der Menschenfreund sei ihm als TV-Unterhalter erster Güte in Erinnerung geblieben. „Kurt Felix schaffte es, dass sich am Samstagabend Familien vor dem Fernseher versammelten, um gemeinsam „Teleboy“ oder „Verstehen Sie Spass?“ zu schauen.“ Dass Kurt Felix ein so grosser Erfolg beschieden war, sei aber vor allem auf seine Persönlichkeit zurückzuführen gewesen. „Kurt Felix war kreativ und mutig und probierte immer wieder Neues aus. Heute gibt es auch kreative Köpfe, aber ihnen fehlt halt oft der Mut“, so Stefan Kölliker.
Die Gedenkplakette für Kurt Felix ist über der Türe zur Liegenschaft an der Toggenburgerstrasse 10 angebracht. Dort, wo einst Kurt Felix‘ Eltern eine Musikschule leiteten, lautet die Inschrift wie folgt:
Kurt Felix
27. März 1941 – 16. Mai 2012
Hier wohnte die TV-Legende Kurt Felix in seiner Kindheit.
Er war der Erfinder u.a. der Fernseh-Shows „Verstehen Sie Spass?“, „Supertreffer“, „Teleboy“ und „Stöck-Wys-Stich“.