Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
05.03.2024

Hof zu Wil auf Weg zu neuem Glanz - und Neuigkeiten

Auf dem gut einstündigen Baustellenrundgang gab es viel zu entdecken.
Auf dem gut einstündigen Baustellenrundgang gab es viel zu entdecken. Bild: wil24.ch / jg
Am Samstag bot sich Unterstützern des Projekts Hof zu Wil Gelegenheit, sich im Rahmen eines geführten Rundgangs einen Überblick über die Arbeiten auf der Baustelle zu verschaffen.
  • Vor Beginn der Führungen, die zeitlich gestaffelt und gruppenweise geordnet erfolgten, gab es eine Information über den aktuellen Projektstand. Bild: wil24.ch / jg
    1 / 3
  • Hofleiterin Nancy Flury begrüsste die Gäste. Bild: wil24.ch / jg
    2 / 3
  • Patrick Cotting, Leiter museale Inszenierung und Fundraising, stellte die künftigen Highlights vor. Bild: wil24.ch / jg
    3 / 3

News

  • Gastronomie: Am 28. September 2024 gibt es einen Tag der offenen Tür.
  • Gastronomie: Verhandlungen mit künftigem Pächter sind kurz vor der Ziellinie.
  • Gastronomie: Für "Wiler Hofbräu" steht der Bierpartner noch nicht fest. Es gibt auch noch markenrechtlichen Gegenwind aus München.
  • Vermietung: Bühler Group, Weber + Partner AG und weitere Organisationen haben sich bereits Räumlichkeiten gesichert. Noch zu haben sind: Blaues Zimmer (CHF 4'500/Monat) und Wappensaal (CHF 6'000/Monat).
  • Hof-Pflastersteine: Bereits 339 verkauft. Es gibt noch welche auf der Terrasse der Hofkapelle und auf der Hofhaldenterrasse. Weitere Infos: hofzuwil.ch 

Auf dem Rundgang:

  • Rückbau, Umbau, Renovation, Sanierung, Neubau - im Hof zu Wil ist alles zu sehen. Bild: wil24.ch / jg
    1 / 5
  • Die Gruppenleiter - wie hier Fredy Weber, Vizepräsident der Stiftung Hof zu Wil - sorgten mit Hinweisen und Kommentaren für spannende Rundgänge. Bild: wil24.ch / jg
    2 / 5
  • Die "neue" Hofkapelle wird ein Bijou - noch offen ist die Ausgestaltung der Decke. Bild: wil24.ch / jg
    3 / 5
  • Besonders auffällig ist der Aufbau der Boden-/Deckenkonstruktionen. Bild: wil24.ch / jg
    4 / 5
  • Und zum Abschluss noch Zeit für Diskussionen beim heissen Kafi. Bild: wil24.ch / jg
    5 / 5

Interessante Details:

  • Entdeckungen beim Renovieren: Was erhalten wir? Gar beides? Bild: wil24.ch / jg
    1 / 7
  • Konstruktionsdetails, die genau unter die Lupe genommen werden. Bild: wil24.ch / jg
    2 / 7
  • Zahlreiche "Trouvailles" bereiten Freude. Bild: wil24.ch / jg
    3 / 7
  • Einst die Äbtekapelle - man beachte die ergänzten Verstärkungen für die Stabilität. Bild: wil24.ch / jg
    4 / 7
  • Detail Wappensaal - als Wokeness noch kein Thema war. Bild: wil24.ch / jg
    5 / 7
  • Detail Wappensaal. Bild: wil24.ch / jg
    6 / 7
  • Blick in den Wappensaal (zu vermieten). Bild: wil24.ch / jg
    7 / 7

Aufgefallen:

Als Weil (Wil) noch Hauptstadt des Fürstenlands war. Bild: wil24.ch / jg
Einer der grössten und stärksten Krane der Schweiz ist hier im Einsatz. Bild: wil24.ch / jg
"Wiler Hofbräu" vor der eigenen Renaissance. Bild: jg
Jürg Grau