Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Bütschwil-Ganterschwil: Konzept «Gutes Altern» kommt voran

Beim Alterskonzept kann man sich weiterhin beteiligen.
Beim Alterskonzept kann man sich weiterhin beteiligen. Bild: zVg
Das Projektteam «Gutes Altern» der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil hat das Alterskonzept vorgestellt. Nun fliessen die Rückmeldungen in den Textentwurf ein.

Am 24. Februar 2024 traf sich auf Einladung des Projektteams Gutes Altern in Bütschwil-Ganterschwil eine Gruppe von interessierten Frauen und Männern im Solino.

Weiter vertieft worden

Der Entwurf des Alterskonzeptes mit sechs Themenfeldern, den übergeordneten Leitsätzen und den definierten Handlungsfeldern, wurde vorgestellt. Die Massnahmen, welche aus den Diskussionen der Auftaktveranstaltung stammen, sind zum Verständnis des Konzeptentwurfes den Handlungsfeldern zugewiesen und durch die Anwesenden weiter vertieft und gewichtet worden.

Überlegungen zu einem Seniorenrat

Aus den Freiwilligen hat sich eine Gruppe motivierter Einwohnerinnen und Einwohner entschlossen, konzeptionelle Überlegungen für einen Seniorenrat zu machen und eine weitere Gruppe widmet sich der praktischen Überprüfung von Quartieren auf deren barriere- und hindernisfreie Zugänglichkeit.

Weiteres Vorgehen

Die eingegangenen Rückmeldungen fliessen in den Textentwurf zum Alterskonzept ein und werden dem Gemeinderat zur Stellungnahme unterbreitet. Die Bevölkerung wird am 20. August 2024 zu einem weiteren Mitwirkungsanlass und der Vorstellung des Alterskonzeptes eingeladen.

Freiwillige und Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen, sich am Aufbau und an der Umsetzung des Alterkonzeptes zu beteiligen oder sich darüber zu informieren. Richten Sie Ihr Anliegen oder Ihre Anfrage an: Gabriela Buscetto, Vorsitzende Gutes Altern, Tel.-Nr. 071 983 37 66 oder gbuscetto@bluewin.ch

  •  

Projektteam Gutes Altern

  • Gabriela Buscetto, Gemeinderätin, Vorsitzende Gutes Altern in Bütschwil-Ganterschwil
  • Bruno Facci, Verantwortlicher Gesundheitsförderung im Alter der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil
  • Ralph Rütsche, Geschäftsleiter Solino und Vorstandsmitglied von Zeitgut Toggenburg
  • Balz Wielatt, Präsident Spitex Bütschwil-Ganterschwil-Mosnang
  • Peter Baumgartner, Vorsitz Stellenleitung Pro Senectute Wil-Toggenburg
  • Bettina Gmür, Verwaltungsrätin der kath. Kirchgemeinde Bütschwil-Ganterschwil
  • Anselm Leser, Pfarrer der Evang. Kirchgemeinde Unteres Toggenburg
  • Karolina Staniszewski, Amt für Gesundheitsvorsorge St. Gallen, fachliche Begleitung des Projektteams
  • Tamara Oberhänsli, Stv. Gemeinderatsschreiberin, Protokollführerin Gutes Altern

 

Gemeindekanzlei Bütschwil-Ganterschwil