Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Mosnang
17.05.2024

Lehrkräfte kommen – Erhard Zehnder geht in Pension

Die Neuen im Uhrzeigersinn: Marlen Heinen, Lea Bamert, Flavia Osterwalder, Joël Germann, Patrice Eigenmann, Yael Holenstein, Lukas Dür.
Die Neuen im Uhrzeigersinn: Marlen Heinen, Lea Bamert, Flavia Osterwalder, Joël Germann, Patrice Eigenmann, Yael Holenstein, Lukas Dür. Bild: zvg
Sowohl im Kindergarten als auch auf der Primar- und Oberstufe kommt es im Lehrkörper zu mehreren Wechseln. Nach 35 Jahren Lehrtätigkeit an der Oberstufe geht Erhard Zehnder in Pension.

Christa Fankhauser (Klassenverantwortung) und Gisela Truniger, welche zusammen den Kindergarten a in Mosnang führen, verlassen Ende Schuljahr die Schule Mosnang. Christa Fankhauser wird in Pension gehen und Gisela Truniger wird eine neue Herausforderung   annehmen. Als Nachfolgerin dürfen wir Flavia Osterwalder aus Wil begrüssen. Flavia Osterwalder ist 26-jährig und hat als Kindergärtnerin mit Klassenverantwortung in Wil gearbeitet.

Maffei geht nach Bütschwil, Holenstein kommt

Auch verabschieden wir uns per Ende Schuljahr von Denise Maffei, welche die Klassenverantwortung der 3./4. Klasse an der Primarschule Dorf hat. Sie wird sich einer neuen Herausforderung an einer anderen Schule stellen. Yael Holenstein wird die Nachfolge von Denise Maffei antreten. Sie ist 22-jährig und hat im Januar 2024 die Ausbildung an der PHZH abgeschlossen.

Erfahrung im Teamteaching

Regula Widmer, welche als Teamteaching und Mittagstischbetreuerin tätig ist, verlässt Ende Schuljahr die Schule Mosnang, um sich anderen Projekten zu widmen. Als Nachfolgerin dürfen wir Patrice Eigenmann aus Bütschwil begrüssen. Patrice Eigenmann ist 39-jährig und bringt Erfahrungen als Teamteaching mit.                                               

Aufgrund einer neuen Tätigkeit wird Monika Schwitter als SHP Zyklus1 in Mosnang die Schule Mosnang auf Ende Schuljahr verlassen. Die Stelle ist zur Neubesetzung ausgeschrieben. Veronika Tóth, Logopädin, verlässt die Schule Mosnang per Ende Schuljahr, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Als Nachfolgerin dürfen wir Marlene Heinen aus Konstanz-DE, 66-jährig, begrüssen.

Im Jobsharing

Joël Germann wird ab kommendem Schuljahr an der Primarschule Dorf, als Klassenlehrperson im Jobsharing mit Ladina Eppisser der 5./6. Klasse, tätig sein. Joël Germann besucht das Berufs integrierte Studium (BiS) und Ladina Eppisser das berufsbegleitende Studium Master Schulische Heilpädagogik (MA SHP). Joël Germann Joël Germann ist 28-jährig und hat bereits als Stellvertretung an der Schule Mosnang unterrichtet.

Erhard Zehnder wird pensioniert

Nach 35-jähriger Tätigkeit an der Schule Mosnang, verabschieden wir Erhard Zehnder, welcher in den Ruhestand geht. Als Nachfolgerin dürfen wir Lea Bamert aus Flawil begrüssen. Lea Bamert ist 23-jährig und hat bisher als Stellvertretung als Klassenlehrperson und Fachlehrperson gearbeitet.   
Aufgrund der grossen Schülerzahl wird es im kommenden Sommer drei 1. Oberstufenklassen geben. Mit Lukas Dür konnte eine weitere Klassenlehrperson gefunden werden. Der 27-jährige aus Dornbirn und bald in Uzwil wohnende hat seine Ausbildung an der PHSG im Januar 2024 abgeschlossen und bringt Erfahrungen in verschiedenen Stellvertretungsfunktionen mit.

Dank und Willkomm

Wir danken Christa Fankhauser, Gisela Truniger, Denise Maffei, Regula Widmer, Monika Schwitter, Veronika Tóth und Erhard Zehnder jetzt schon für ihre geleistete Arbeit zugunsten unserer Schülerinnen und Schüler und wünschen ihnen für ihre private und berufliche Zukunft alles Gute. Flavia Osterwalder, Yael Holenstein, Patrice Eigenmann, Marlene Heinen, Joël Germann, Lea Bamert und Lukas Dür begrüssen wir jetzt schon herzlich an der Schule Mosnang und wünschen Ihnen einen gelungenen Start.

SR Mosnang