Fazit: Fit machen für die Zukunft
Zum Abschluss der GV durfte der Geschäftsführer, Roger Meier, der Versammlung die Informationen zum aktuellen Stand des Generationenprojekt präsentieren. Die letzten Jahre zeigen deutlich, dass für die Zukunft noch intensiver auf die «schneefreie Zeit» gelegt werden muss. Ebenfalls viel Anklang und Zustimmung fand das neuste gestartet Projekt Atzmännig-Kultur, mit dem tollen Programm «Kunterbunt»
Die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres zeigen sich folgendermassen.
-
Umsatz: Mit einem betrieblichen Umsatz von CHF 4'836'101.95 (ohne betriebsfremde Liegenschaften) wurde nach dem sehr schwachen Jahresstart ein ansehnlicher Umsatz erzielt.
- Der Cashflow beträgt CHF 593'965.20
- Nach hohen Projekt- und anderweitigen Abschreibungen, sowie Steuerabzügen, liegt der Jahresgewinn mit CHF 13'465.15 noch knapp im Positiven.
… ein paar weitere eindrückliche Zahlen
- 25’088 Seilpark-Eintritte
- Sommersaison von April – Oktober, transportierte die Sessel-/Rodelbahn 135’438 Personen
- 7'855 Übernachtungen in den PODhouse und Atzmännig Lodge Zimmer
- 112 Töffli-Touren mit über 1’000 Personen wurden durchgeführt
- 120’354 verkaufte Tickets
- 481’414 Besucher auf atzmännig.ch