Die Schüler, Schülerinnen und Erwachsene kommen vom Johanneum und durften am Armbrust-Schnupperkurs vom Armbrustschützenverein Wattwil teilnehmen. Ziel des ASV Wattwils war es, mit diesem Tag die Hürden zu durchbrechen und Inklusion zu schaffen.
Einmal Armbrustschiessen fast wie Wilhelm Tell


Interessiert und konzentriert bei der Sache
Zu Beginn gab es eine kurze theoretische Einführung, bis sich die Schützinnen und Schützen dann an der Armbrust versuchen durften. Die Kursteilnehmer waren mit Interesse, Konzentration und einer nötigen Ernsthaftigkeit bei der Sache. Die Vereinsmitglieder zeigten sich gegenüber den Teilnehmenden sehr geduldig und einfühlsam. Man spürte auch einen Stolz für ihren Sport.
Das Zielen ist anspruchsvoll
Besonders beim Ladevorgang war hohe Konzentration und Aufmerksamkeit gefordert. Musste doch der Finger des Schützen vom Abzug fernbleiben, bis der Pfeil aufgelegt wurde. Das Zielen zeigte sich besonders anspruchsvoll und war gar nicht so einfach. Umso grösser war dann die Freude, wenn die kleine Zielscheibe auf die 30m Distanz getroffen wurde. Manch einer der Teilnehmenden traf auch ins Schwarze.
Der Armbrustschützenverein wird voraussichtlich auch im nächsten Jahr wieder einen Kurs für das Johanneum anbieten und so die Integration unter dem Label Sport-verein-t fördern.