Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wirtschaft
31.08.2024

Schaffhauser müssen für Strom tiefer in die Tasche greifen

Strom wird in Schaffhausen teurer. (Symbolbild)
Strom wird in Schaffhausen teurer. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Im Kanton Schaffhausen wird der Strom 2025 teurer.

Die Strompreise im Schweizer Versorgungsgebiet des Elektrizitätswerks des Kantons Schaffhausen (EKS) steigen in der Grundversorgung über alle Segmente um 7,3 Prozent.

Fast 10 Franken pro Monat

Dies hat das EKS am Freitagabend mitgeteilt. Für einen Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 4500 Kilowattstunden bedeute dies Mehrkosten von 9,7 Franken pro Monat.

Höhere Beschaffungskosten

Das EKS begründet die Verteuerung mit den Beschaffungskosten für Strom und hohen Investitionen ins Stromnetz. Zu den Beschaffungskosten hält es fest, dass die Kundschaft 2025 Strom erhalte, der in den Jahren 2022 bis 2024 eingekauft worden sei. Dazu gehörten somit auch teure Tranchen aus der Zeit der Energiekrise.

Vor einem Jahr hat das EKS die Strompreise in der Grundversorgung bereits um 26 Prozent angehoben.

Keystone-SDA