Die Schule Kirchberg, Unternehmer Patric Schönenberger und energietal toggenburg nutzten den Bau der neuen Photovoltaikanlage auf der Turnhalle des Schulhauses Gähwil, um den Schülerinnen und Schülern der Politischen Gemeinde Kirchberg das Thema Sonnenenergie näherzubringen. Bei den jüngeren Schulkindern stand die Funktionsweise der Anlage im Zentrum.
Installation der PV-Anlage – Projekt für ganze Schule

Die Politische Gemeinde Kirchberg hat bei der Primarschule Dietschwil, dem Werkhof Husen in Kirchberg, der Oberstufe Bazenheid und beim Kindergarten Bazenheid PV-Anlagen installieren lassen. Die Arbeiten wurden von der Elektro Schönenberger AG aus Gähwil geplant und grossteils ausgeführt. Anfang September installierte die Elektro Schönenberger AG zudem eine PV-Anlage auf dem Flachdach der Turnhalle Gähwil.
Schulunterricht wertvoll ergänzt
Die Schule sowie energietal toggenburg nahmen dies zum Anlass, um zusammen mit den Schülerinnen und Schülern spannende Projekttage rund um das Thema Sonnenenergie und Photovoltaik zu erleben. Nebst einer theoretischen Einführung konnten die Kinder und Jugendlichen auf das Dach klettern, die Technikräume besichtigen und bei einem Parcours spannende Experimente durchführen. «Wir sind sehr froh, dass wir die Installationsphase für die Projekttage nutzen konnten», so Schulpräsident Urs Heuberger. «Wir konnten den Unterricht so wertvoll ergänzen und unseren Schülerinnen und Schülern ein unvergessliches Erlebnis bieten.»
Wann und wo
Am 1. Oktober 2024 kann die PV-Anlage von 17:00 bis 19:00 Uhr von der Bevölkerung der Gemeinde besichtigt werden.