Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kirchberg
26.09.2024
25.09.2024 15:55 Uhr

Aktuelle News aus der Gemeinde

Pflanzengift wurde bei der Rabatte an der Kreuzung Wiler-/Wolfikonerstrasse festgestellt und eine öffentliche Ausschreibung eines Grundstückes – sind Themen. (Symbolbild)
Pflanzengift wurde bei der Rabatte an der Kreuzung Wiler-/Wolfikonerstrasse festgestellt und eine öffentliche Ausschreibung eines Grundstückes – sind Themen. (Symbolbild) Bild: Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24
Die nächste Häcksel-Tour steht an, es geht um die kommunalen Erneuerungswahlen und einen allfälligen zweiten Wahlgang. Ausserdem wurde Pflanzengift bei der Rabatte an der Kreuzung Wiler-/Wolfikonerstrasse festgestellt.

Nächste Häcksel-Tour


Datum: 23./24. Oktober 2024, allenfalls 25. Oktober 2024
Anmeldung: Bis spätestens Montag, 21. Oktober 2024 an die Bauverwaltung der Gemeinde Kirchberg (071 932 35 53)
Ausführung: Felix Gartenbau AG, Bazenheid
Kosten: Fr. 25.– pro Viertelstunde Arbeitszeit vor Ort (Rechnung erfolgt anhand Rapport)
Häckselgut: Das zu verarbeitende Material (Sträucher und Äste bis Durchmesser 16 cm) ist an Orten mit guter Zufahrtsmöglichkeit
geordnet bereitzustellen. Es darf keine Fremdstoffe enthalten. Das Häckselgut verbleibt grundsätzlich bei der Eigentümerin / beim Eigentümer. Nicht häckselbares Grüngut bleibt vor Ort.
Die Bauverwaltung dankt für eine umweltgerechte Entsorgung aller Gartenabfälle in der Politischen Gemeinde Kirchberg.

Kommunale Erneuerungswahlen – allfälliger 2. Wahlgang

Am 22. September 2024 fand der 1. Wahlgang der kommunalen Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2025 – 2028 statt. Bei Redaktionsschluss dieses Gmeindsblattes war noch offen, ob und für welche Mandate es zu einem 2. Wahlgang kommt. Für einen allfälligen 2. Wahlgang sind folgende Termine zu berücksichtigen:

2. Wahlgang

Ein allfälliger 2. Wahlgang findet am Sonntag, 24. November 2024 statt. Wahlvorschläge sind in diesem Fall bis spätestens Montag, 30. September 2024, 16.00 Uhr, bei der Gemeinderatskanzlei einzureichen.

Es gelten die gleichen Bestimmungen wie für den 1. Wahlgang.

Stille Wahl

Gemäss Gemeindeordnung sind stille Wahlen für die Gemeindebehörden im 2. Wahlgang möglich. Sollten im 1. Wahlgang alle Mandate bestellt worden sein, erübrigt sich diese Publikation.

Bazenheid: Pflanzengift bei der Rabatte an der Kreuzung Wiler-/Wolfikonerstrasse festgestellt

Naturnahe Grünflächen im Siedlungsgebiet erfüllen verschiedene positive Funktionen betreffend Ortsbild, Klima, Wasserhaushalt und Biodiversität. In der Pflanzenrabatte bei der Einmündung Wolfikoner-/Wilerstrasse in Bazenheid wurde ein unnatürliches Absterben der Pflanzen festgestellt. Die chemische Analyse von Pflanzenteilen hat deutliche Rückstände von Herbiziden festgestellt. Dabei handelt es sich um hochwirksame und auf dem Markt leicht erhältliche Pflanzengifte. Wie diese Gifte in die Rabatte gelangt sind, ist nicht bekannt. Die Politische Gemeinde Kirchberg toleriert einen solchen Umgang mit ihren öffentlichen Flächen nicht und erwägt, rechtliche Schritte in Form einer «Anzeige gegen Unbekannt» einzuleiten.

Die Rabatte wird in den kommenden Wochen durch einen Gärtner mit entsprechendem Kostenaufwand instand gesetzt.

Öffentliche Ausschreibung zum Verkauf des Grundstücks Nr. 1157 der Politischen Gemeinde Kirchberg

Der Gemeinderat beabsichtigt den Verkauf des Grundstücks Nr. 1157. Dieses wird öffentlich ausgeschrieben. Kaufinteressentinnen und -interessenten können der Ratskanzlei bis 31. Oktober 2024 ein Angebot einreichen.

Die Politische Gemeinde Kirchberg ist Eigentümerin des Grundstücks Nr. 1157 an der Abzweigung Lerchenfeldstrasse / Föhrenstrasse / Ahornstrasse. Es weist eine Fläche von 215 m2 auf und befindet sich gemäss Zonenplan in der Wohnzone W2a.

Der Gemeinderat wurde angefragt, ob das Grundstück Nr. 1157 erworben werden kann. Eine öffentliche Nutzung des Grundstücks ist nicht absehbar. Auch als Landreserve oder als Realersatz ist das Grundstück nicht geeignet. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat entschieden, das Grundstück zum Verkauf anzubieten. Bei einem Verkauf von Grundeigentum der Gemeinde erfolgt jeweils eine öffentliche Ausschreibung. Damit wird auch anderen Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit eines Erwerbs geboten.

Gemeinde Kirchberg / Toggenburg24