Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
23.10.2024

Rapperswil-Jona: attraktiv, aber teuer

Sehr attraktiv trotz hohen Kosten: Rapperswil-Jona firmiert in der Spitzengruppe.
Sehr attraktiv trotz hohen Kosten: Rapperswil-Jona firmiert in der Spitzengruppe. Bild: Linth24
Der UBS-Wohnattraktivitätsindikator berechnet, welche Schweizer Gemeinden besonders beliebt sind. Rapperswil-Jona schneidet gut ab. Aus dem Linthgebiet ist auch Weesen gefragt.

Gemäss dem Wohnattraktivitätsindikator (WAI) verfügen Mittelzentren (zentrale Orte der mittleren Stufe) für eine Familie mit zwei Kindern und durchschnittlichen finanziellen Mitteln über die höchste Attraktivität in zehn der 13 analysierten Regionen.

Basel die beliebteste Grossstadt

Dazu gehören Locarno und Vevey sowie die Kantonshauptorte Aarau, Chur, Freiburg, Luzern, Neuenburg, Sitten, Solothurn und St. Gallen. Nebst diesen Mittelzentren wird die Liste der Top-Gemeinden durch Basel, Interlaken und Murten komplettiert.

Rapperswil-Jona überdurchschnittlich

Das Linthgebiet wird von der UBS der Region Zürich zugeordnet. Und dort schneidet Rapperswil-Jona überdurchschnittlich gut ab. Bei der gut situierten Bevölkerung liegt die Stadt hinter Aarau, Freienbach und Schaffhausen auf Platz 4 – unmittelbar gefolgt von Lachen.

Grundsätzlich kann gesagt werden: Die Qualität der Infrastruktur und des Freizeitangebots kann die hohen Lebenskosten nicht immer aufwiegen. So haben viele Zürichsee-Gemeinden einen schweren Stand: Immerhin schaffen es Rüschlikon (8.), Küsnacht (9.) und Horgen (10.) in die Top-ten der Region Zürich. 

Aarau überall top

Während Aarau landesweit in allen Einkommenskategorien den Spitzenrang belegt, liegt Rapperswil-Jona auch bei der Mitteklasse auf Platz 4. Bei vergleichsweise weniger gut gestellten Familien liegt die Rosenstadt auf Platz 5.

Weesen auf Platz 3

Eine Ehrenmeldung darf Weesen für sich verbuchen. Gei den attraktivsten Gemeinden in der Grossagglomeration Zürich liegt das Städtchen am Walensee (in der Kategorie «ländlich») auf dem hoch respektablen 3. Platz.

Thomas Renggli, Toggenburg24