Anfahrt zum Sinnepark Ebnat–Kappel
Ebnat-Kappel ist mit dem Zug einfach zu erreichen. Vom Bahnhof aus sind es je nach Tempo 15-20 Minuten zu Fuss bis zum Start des Sinneparks im Naturerlebnisraum am Eichweiher. Folgen Sie hier einfach den kleinen Sinnepark-Tafeln, sie weisen Ihnen den Weg. Wer mit dem Auto anreist, parkiert dieses bitte beim Bahnhof Ebnat-Kappel.
Feuerstelle beim Sinnepark
Wie bereits oben erwähnt, gibt es eine grosse Feuerstelle mit Tischen und Bänken direkt beim Eingang zum Sinnepark beim Eichweiher. Feuerholz ist vorhanden und darf genutzt werden. Auch eine Toilette steht zur Verfügung.
Gut zu wissen
- Der Weg ist nicht kinderwagentauglich. Es empfiehlt sich, für kleinere Kinder eine Traghilfe mitzunehmen. Ein Kinderwagen oder Buggy kann aber gut bis zum Start mitgenommen und da platziert werden.
- Die Benutzung des Themenweges ist kostenlos
- Der Sinnepark ist grundsätzlich ganzjährig geöffnet. Witterungsbedingt sind aber natürlich nicht immer alle Stationen ständig nutzbar.
- Der Sinnepark ist toll für einen Halbtagesausflug, da wir relativ nahe wohnen, haben wir ihn sogar unter der Woche am Nachmittag besucht.
- Wenn ihr nicht mehr zum Einkaufen gekommen seid, direkt am Bahnhof findet ihr Migros und Coop um euch mit Proviant einzudecken
- In Ebnat-Kappel gibt es ausserdem diverse Restaurants und Cafés, für die, die sich lieber bedienen lassen.
Programm für den ganzen Tag in Ebnat-Kappel
Wenn man den ganzen Tag Zeit hat und das Wetter mitspielt, dann empfiehlt es sich, unbedingt die Badesachen einzupacken. Die Thur lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Ein toller Platz ist ganz nahe beim Sinnepark. Hier ist der sogenannte «schwarze Steg», eine Brücke mit tollem Badeplatz. Vielleicht mögen Sie auch gleich hier Ihren Zmittag einnehmen und ein Feuer machen?
Wer nicht so gerne im Fluss badet, der findet auch im schönen Freibad Ebnat-Kappel mit toller Rutsche eine Abkühlung.
Erweitung des Sinneparkes für Menschen mit körperlicher Einschränkung
Die Initianten des Sinneparks planen eine Erweiterung mit noch mehr Sinnesstationen. Geplant ist ein Erlebnisweg, der auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu entdecken ist. So soll der Sinnepark 2 z.B. für Rollstühle befahrbar sein (und für Familien mit kleineren Kindern im Kinderwagen).
Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Website: www.sinnepark.ch