Willy Tschirky bezieht sich auf den Leserbrief von Andreas Widmer auf Toggenburg24.
Der Leserbrief im Wortlaut:
«In seinem Leserbrief zum Thema Schulpräsidiumswahlen in Mosnang widmet Andreas Widmer den grössten Teil der Kostenüberschreitung beim Werkhofumbau und - Anbau im Jahre 2020. Er betont, dass die Architektin Monika Mutti-Schaltegger für die Kostenüberschreitung von 25 % verantwortlich und somit eine ihrer hervorgehobenen Stärken nicht zutreffend sei. Hätte Andreas Widmer die Ursachen für die Kostenüberschreitung abgeklärt, wäre sein Leserbrief überflüssig gewesen. In Tat und Wahrheit entstanden beträchtliche Mehrkosten, weil die zuständigen Stellen eine ungenügende Bedürfnisabklärung vorgenommen hatten. Die während der Detailplanung zusätzlich eingebrachten Bedürfnisse führten logischerweise zu beträchtlichen Mehraufwendungen – notabene auch fürs Architekturbüro. Die Aufgabenstellung an das Architekturbüro wurde während der Planungs- und Ausführungsphase massiv verändert.
Mutti für eine gute Schule
Um was geht es Andreas Widmer wirklich? Nervt ihn, dass die Wahlstrategie seiner Partei nicht aufgegangen ist? Musste deshalb für den zweiten Wahlgang eine Person ins Rennen gebracht werden, die sich eigentlich schon für den ersten Wahlgang empfohlen hatte, was aber nicht zur beabsichtigten Abwahl des SVP-Gemeindepräsidenten geführt hätte? Das gescheiterte Vorhaben lässt tief blicken.
Ich empfehle Monika Mutti-Schaltegger zur Wahl, weil sie durch eine moderne Gesprächs- und Miteinanderkultur die Ziele für eine gute Schule Mosnang erreichen will.»