Bereits im Voraus ist der Abbau bestehender Anlagen des Sportplatzes erfolgt. Vorbereitende Arbeiten für das Bauvorhaben, wie die Verlegung und teilweise Offenlegung des Hofstattbaches, wurden bereits im Vorjahr durchgeführt. Der Neubau der Kantonsschule Wattwil soll nach weniger als zwei Jahren Bauzeit im Sommer 2026 bezogen werden. Bereits im Voraus ist der Abbau bestehender Anlagen des Sportplatzes erfolgt. Vorbereitende Arbeiten für das Bauvorhaben, wie die Verlegung und teilweise Offenlegung des Hofstattbaches, wurden bereits im Vorjahr durchgeführt. Der Neubau der Kantonsschule Wattwil soll nach weniger als zwei Jahren Bauzeit im Sommer 2026 bezogen werden.
Bauarbeiten Kantonsschule gestartet

CampusSteg – Gemeindesache
Zu diesem Zeitpunkt soll auch der geplante Steg für den Langsamverkehr über die Thur zur Verfügung stehen. Im Rahmen der politischen Entscheide hat die Gemeinde angeboten, zur besseren und direkten Verbindung der neuen Kantonsschule mit dem Berufs und Weiterbildungszentrum Toggenburg einen Steg zu realisieren. Für die Erstellung des «CampusStegs» ist deshalb die Gemeinde Wattwil zuständig.
Schlanke Erscheinung hat überzeugt
2020 hat sie dafür einen Projektwettbewerb für den Neubau von Thurübergängen für den Langsamverkehr durchgeführt. Ein erster Thurübergang wurde mit dem Markthallensteg bereits realisiert. Für den Standort «Campus» hat die Jury aufgrund ihrer Beurteilung der eingereichten Projekte eine Stahl/Betonkonstruktion der Bänziger Partner AG zur Weiterbearbeitung und Ausführung empfohlen. Die Konstruktion hat insbesondere aufgrund ihrer schlanken Erscheinung überzeugt. Der Gemeinderat ist dieser Empfehlung gefolgt und hat einen Auftrag an die Bänziger Partner AG erteilt. Eine Projektgruppe aus Vertretern des Planungsbüros, des Hochbauamtes sowie der Abteilung Wasserbau des Kantons St.Gallen und der Gemeinde Wattwil als Bauherrin treibt die Planungsarbeiten voran.
Lage in Prüfung
Die genaue Lage des Stegs ist derzeit noch in Prüfung und abhängig vom Ergebnis des Projektwettbewerbs zur Erneuerung und Erweiterung des BWZT. Das Mitwirkungsverfahren findet Februar / März 2025 statt, damit der Steg pünktlich auf die Eröffnung der neuen Kantonsschule zur Verfügung steht.