Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Wir schliessen ab und beginnen neu

Bergamo Skyline.
Bergamo Skyline. Bild: pixabay
Der Jahresanfang weckt meist den Wunsch nach Änderung, fangen wir doch einfach erst einmal im Kleinen bei uns an. Da stellt sich die Frage: Wovon hätte ich gern mehr, wovon weniger und was kann ich dafür tun?

Januar, der Monat des Janus, der in Vergangenheit und  Zukunft blickt

Man sagt, im Januar sieht ein Gesicht in das neue und eines in das alte Jahr. Wir schliessen Altes ab und beginnen Neues. Kein anderer Monat eignet sich so sehr dafür, neue Wege zu betreten, Pläne zu schmieden und die Weichen für das kommende Jahr zu stellen, wie der Januar. Der Jahresanfang weckt meist den Wunsch nach Änderung, fangen wir doch einfach erst einmal im Kleinen bei uns an. Da stellt sich die Frage: Wovon hätte ich gern mehr, wovon weniger und was kann ich dafür tun? Was wir machen können, ist das Jahr in Gottes Hand zu legen, ihm zu vertrauen, dass vieles nicht beeinflussbar ist, vieles uns begegnet, womit wir nicht gerechnet haben. Mit all den vielen Gedanken gehen wir mutig und hoffnungsvoll ins Jahr 2025.

Esther Maria Dreier

Wir wünschen euch ein Jahr voller Segen und unvergesslicher Begegnungen.

Reise der SE Unteres Toggenburg Norditalien vom 9. Juni – 14. Juni

Liebe Angehörige der Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg

Jährliche tolle Reise

In Herisau habe ich die schöne Tradition gepflegt, jährlich eine tolle wöchentliche Reise abwechselnd im Inland oder dann im nahen Ausland anzubieten. Für nächstes Jahr ist nun eine Reise nach Norditalien geplant, welche ich für unsere SE übernommen habe und nun hoffe ich, dass sich möglichst viele Personen aus meinem neuen Arbeitsort dafür interessieren. Diese Reise habe ich mit dem Carunternehmen Ramsauer aus Herisau geplant und werde sie mit diesem Unternehmen auch durchführen.  

Reise nach Bergamo

Am Pfingstmontag führt uns die Reise nach Bergamo, wo wir im Viersternehotel Settecento (www.settecentohotel.com) unser Quartier beziehen werden. Das Hotel befindet sich in einem Vorort von Bergamo. Ein ehemaliges Kloster wurde vor einigen Jahren zu einem stilvollen Hotel umgebaut. Am Dienstag führt uns die Reise am Morgen zum Geburtsort von Papst Johannes XXIII. in Sotto il Monte. Am Nachmittag besichtigen wir die bezaubernde Stadt Bergamo. Am Mittwoch fahren wir an den Iseosee, dieser ist einer der schönsten Alpenrandseen Italiens. Am Donnerstag besuchen wir Mailand (Domführung) und das UNESCO-Dorf Crespi d’Adda. Am Freitag gibt es eine Käseprobe mit dem besten Gorgonzola und nachmittags Fahrt zum Comersee mit Schifffahrt zum Städtchen Bellagio. Am Samstag 14. Juni 2025 erfolgt die Heimfahrt. Das genaue Programm erfolgt nach der Anmeldung.  

Kosten

Die Kosten sind wie folgt:  Fr. 1’145.00 im Einzelzimmer pro Person Fr. 985.00 im Doppelzimmer pro Person 5 x Halbpension (ohne Getränke), Führungen, Eintritte.   Bitte beachten Sie, dass nur wenige Einzelzimmer zur Verfügung stehen und diese nach Eingang der Anmeldung vergeben werden.      

(Ebenso besteht eine obere Anmeldegrenze von 45 Personen)

Nach Ihrer Anmeldung werden wir Sie dann noch genauer über unsere Reise informieren. Für Fragen steht Ihnen Kaplan Reto Oberholzer (Tel 079 261 42 87) reto.oberholzer@seut.ch gerne zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis spätestens 28. Februar 2025 und wünschen Ihnen den reichsten Segen Gottes.  

Anmeldung

Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg / Toggenburg24